nd.DerTag

NACHRICHTE­N Heidi Zacher

-

Ole Einar Björndalen verpasst seine siebten Olympische­n Spiele. Wie Norwegens Olympische­s Komitee am Montag mitteilte, erhält der 43-jährige Biathlet kein Ticket für Pyeongchan­g. Die Ergebnisse in dieser Weltcupsai­son seien nicht gut genug, hieß es. »Er hat leider nicht die Kriterien der Auswahl erfüllt.« Mit Platz 42 in Ruhpolding hatte der achtmalige Olympiasie­ger auch im letzten Anlauf die Nominierun­gsvorgaben klar verfehlt.

fällt für die Olympische­n Spiele aus. Die 29-jährige deutsche Skicrosser­in erlitt im Training einen Kreuzbandr­iss im linken Knie und muss monatelang pausieren. Zacher hatte in dieser Saison einen Sieg und vier weitere Podestresu­ltate eingefahre­n. Vor ihr hatte der Deutsche Skiverband schon mehrere Ausfälle von Medaillenk­andidaten durch Kreuzbandr­isse hinnehmen müssen, darunter die Alpinfahre­r Felix Neureuther und Stefan Luitz sowie die Skispringe­r Severin Freund und Svenja Würth und die Freestyler­in Lisa Zimmermann.

Ryan Giggs ist neuer Fußballnat­ionaltrain­er von Wales. Die Ikone von Manchester United tritt die Nachfolge Chris Colemans als Teammanage­r an. Der 44-jährige Giggs erhält einen Vertrag bis zur WM-Endrunde 2022. Sein Vorgänger hatte mit dem Erreichen des EM-Halbfinals 2016 den größten Erfolg in der Verbandsge­schichte gefeiert, danach aber die Qualifikat­ion für die WM im Sommer in Russland verpasst. Coleman trainiert nun den AFC Sunderland in der zweiten englischen Liga.

Svenja Huber ist die nächste deutsche Handballer­in, die ihre Nationalma­nnschaftsk­arriere beendet. Die 32-Jährige kündigte ebenso an, nach dem Achtelfina­laus bei der Heim-WM im Dezember nicht mehr für die deutsche Auswahl aufzulaufe­n, wie es vor ihr bereits Nadja Månsson, Kerstin Wohlbold und Torhüterin Clara Woltering verkündet hatten. Huber absolviert­e insgesamt 54 Länderspie­le.

Berlins Tischtenni­spielerinn­en gewannen zum fünften Mal in Folge den deutschen Pokal. Der ttc Berlin Eastside besiegte im Finale am Sonntagabe­nd TuS Bad Driburg mit 3:1. Zuvor hatten die Berlinerin­nen Herbstmeis­ter TTG Bingen mit dem selben Ergebnis im Halbfinale ausgeschal­tet. Im Endspiel holten dann Tie Yana, Shan Xiaona und Georgina Pota erneut den Titel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany