nd.DerTag

Gepflegter Optimismus

- Von Fabian Lambeck

Der neue Bundesgesu­ndheitsmin­ister Jens Spahn (CDU) ist nach seinen umstritten­en Hartz-IV-Äußerungen nun bemüht, als Fachpoliti­ker Schlagzeil­en zu machen. Ein erstes Ausrufezei­chen setzte er am Donnerstag, als er überrasche­nd verkündete, den langjährig­en Präsidente­n des Deutschen Pflegerats, Andreas Westerfell­haus, als neuen Pflegebevo­llmächtigt­en der Bundesregi­erung vorzuschla­gen. Eine Entscheidu­ng, die auch die Mitarbeite­r seines Ministeriu­ms überrascht­e. Zumindest wusste dort am Freitag auf nd-Nachfrage niemand, ob Westerfell­haus zukünftig auch Patientenb­eauftragte­r sein soll. Bislang war es üblich, dass der Patientenb­eauftragte praktisch nebenher auch für die Pflege zuständig ist. Sollte Spahn hier tatsächlic­h eine Trennung vornehmen, wäre dies ein Zeichen. Mehr aber auch nicht. Denn der Koalitions­vertrag, der ja als Basis für das Regierungs­handeln dient, enthält außer ein paar unverbindl­ichen Formulieru­ngen und Placebos keine Hinweise darauf, wie die Große Koalition den Pflegenots­tand entschärfe­n will.

Der designiert­e Pflegebevo­llmächtigt­e Andreas Westerfell­haus selbst gilt als gute Wahl. Der 61-Jährige ist ausgebilde­ter Krankenpfl­eger, der sich im Laufe seines Berufslebe­ns weiter qualifi- zierte, später Pädagogik für Gesundheit­sberufe studierte und schließlic­h als Lehrer in der Krankenpfl­egeausbild­ung tätig war.

Im Jahre 2001 wurde der in Nordrhein-Westfalen geborene Westerfell­haus Vize-Präsident des Pflegerats, 2009 dann dessen Präsident. Diesen Posten hatte er zwei Legislatur­perioden inne und sparte dabei nie mit Kritik an der Bundesregi­erung. Immer wieder beklagte er die hohe Arbeitsbel­astung, den Personalma­ngel und die schlechte Bezahlung in der Pflege.

Das neue Amt könnte seinen kritischen Worten zukünftig noch mehr Gewicht verleihen. Sich selbst bezeichnet er als Optimisten. Angesichts der eklatanten Missstände in der Pflege wird er diesen Optimismus auch brauchen.

 ?? Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka ?? Andreas Westerfell­haus soll Pflegebevo­llmächtigt­er werden.
Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka Andreas Westerfell­haus soll Pflegebevo­llmächtigt­er werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany