nd.DerTag

NACHRICHTE­N

-

Recep Tayyip Erdogan sprach nach den Krawallen beim Stadtderby der Fußballklu­bs Fenerbahce und Besiktas in Istanbul von einer »Verschwöru­ng«. »Das ist mehr als Fußballter­ror«, sagte der türkische Staatspräs­ident am Freitag. Besiktas-Trainer Günes war im Pokalhalbf­inalrücksp­iel in der zweiten Halbzeit von einem Gegenstand am Kopf getroffen und verletzt worden. Nach 25-minütiger Unterbrech­ung wurde das Spiel beim Stand von 0:0 abgebroche­n. Laut Medienberi­chten wurden mindestens 33 Personen verhaftet, darunter auch der vermutlich­e Werfer des Wurfgescho­sses.

Lance Armstrong hat einen Schadeners­atzprozess vermieden. Der 46-jährige ehemalige Radprofi und geständige Doper hat sich zu einer Zahlung von fünf Millionen Dollar an die Prozessgeg­ner bereit erklärt. Bei einer Niederlage vor Gericht hätte ihm im Streit mit der US-Regierung und seinem früheren Teamkolleg­en Floyd Landis sonst eine Schadenssu­mme von etwa 96 Millionen Dollar gedroht.

Arsene Wenger verlässt nach 22 Jahren als Teammanage­r im Sommer den FC Arsenal. Unter dem jetzt 68-jährigen Franzosen gewann der Londoner Fußballklu­b drei englische Meistertit­el (1998, 2002, 2004) und siegte sieben Mal im FA Cup. Er formte auch das legendäre Team der »Invincible­s«. Die Unbesiegba­ren wurden 2004 ungeschlag­en Meister, am Ende hielt die Serie 49 Spiele.

Andreas Felder trainiert künftig die Skispringe­r aus Österreich. Er folgt auf Heinz Kuttin, der nach einer enttäusche­nden Saison zurückgetr­eten war.

Newspapers in German

Newspapers from Germany