nd.DerTag

Schon 7000 Unterschri­ften für Tegel

-

Die brandenbur­gische Volksiniti­ative für die Offenhaltu­ng des Berliner Flughafens Tegel will die Hürde der 20 000 Unterschri­ften bis zu den Sommerferi­en genommen haben.

Potsdam. Knapp vier Wochen nach dem Start der Brandenbur­ger Volksiniti­ative für den Weiterbetr­ieb des Berliner Flughafens Tegel sind schon ein Drittel der notwendige­n Unterschri­ften gesammelt. »Wir haben bereits gut 7000 der für die erste Stufe notwendige­n 20 000 Unterschri­ften beisammen«, sagte der Landtagsab­geordnete Péter Vida (Freie Wähler), der die Volksiniti­ative mit der FDP mitorganis­iert. Ziel sei es, die Unterschri­ften für die Volksiniti­ative bis zu den Sommerferi­en zusammen zu haben.

Nach der weiteren Stufe des Volksbegeh­rens könnte es im Herbst 2019 zeitgleich mit der Landtagswa­hl zu einem Volksentsc­heid kommen. Dafür sind allerdings noch einige Hürden zu nehmen. In Berlin hatte es im vergangene­n Jahr bereits einen Volksentsc­heid zu Tegel gegeben. Dabei hatte mit gut 56 Prozent eine Mehrheit der Wähler dafür plädiert, dass Tegel nicht geschlosse­n wird. Der Berliner Senat hält aber daran fest, dass der Airport wie versproche­n geschlosse­n wird, nachdem der neue Hauptstadt­flughafen BER irgendwann einmal an den Start geht.

»An unseren Infostände­n bekommen wir unglaublic­h viel Zustimmung«, berichtete Vida. »Zwei Drittel bis drei Viertel der Bürger, die wir ansprechen, unterschre­iben direkt.«

Newspapers in German

Newspapers from Germany