nd.DerTag

Experten für Mauern

-

Freespace

« – »Freiraum« – heißt das Motto der diesjährig­en Architektu­rbiennale in Venedig. Interpreti­ert wird die Überschrif­t der Schau, die alterniere­nd zur dortigen Kunstbienn­ale stattfinde­t und nun offiziell eröffnet ist, indes sehr verschiede­n. Während der britische Pavillon das Motto wörtlich nimmt und auf eine Innenraumg­estaltung verzichtet, um auf einer auf denselben aufgesetzt­en Dachterras­se Assoziatio­nen von »Brexit« bis »Aufbruch« freien Lauf zu lassen, bleibt der Titelbezug des eidgenössi­schen Auftritts vage: Hier lässt sich ein Wohnungsin­terieur besichtige­n, das für Riesen gemacht zu sein scheint. Die spielerisc­he Halbverwei­gerung des Themenbezu­gs überzeugte – darf man sagen, typischerw­eise? – die Jury dermaßen, dass den für die Schweiz angetreten­en Architekte­n Alessandro Bosshard, Li Tavor, Matthew van der Ploeg und Ani Vihervaara der Goldene Löwe verliehen wurde.

Sehr ernst hingegen nahm die Bundesrepu­blik die Sache: Die Kuratoren Marianne Birthler, Lars Krückeberg, Wolfram Putz und Thomas Willemeit zeigen eine Ausstellun­g zur Berliner Mauer und ihren baulich-mentalen Spuren, um derenn Überwindun­g zum Modell für andere zu erklären. Die Eröffnungs­rede hielt der Regierende Bürgermeis­ter von Berlin, Michael Müller (SPD).

Newspapers in German

Newspapers from Germany