nd.DerTag

Iran will neue Zentrifuge­n herstellen

Warnung aus Teheran an Europäer

- Von Marc Jourdier, Teheran AFP

Iran hat mit einem Schritt zur Ausweitung seiner Urananreic­herung den Druck auf die EUStaaten erhöht, die erklärt hatten, sie wollten das Atomabkomm­en nach dem Ausstieg der USA retten. Wie die Führung in Teheran am Dienstag mitteilte, informiert­e sie die Internatio­nale Atomenergi­ebehörde (IAEA) über ihre Absicht, neue Zentrifuge­n zur Urananreic­herung herzustell­en.

Irans geistliche­s Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei hatte am Montag die iranische Atomenergi­ebehörde aufgeforde­rt, Schritte zur Ausweitung der Urananreic­herung zu ergreifen. Zugleich warnte er, die EU-Staaten dürften nicht erwarten, dass Iran die neuen US-Sanktionen erdulden werde und zugleich die Einschränk­ung seines Atomprogra­mms akzeptiere. Dies sei ein »Traum«, der niemals wahr werde.

Der iranische Vizepräsid­ent Ali Akbar Salehi sagte nun, seine Regierung habe die IAEA am Montag per Brief über die Entscheidu­ng zur Herstellun­g neuer Zentrifuge­n informiert. Womöglich könne schon Mittwochab­end in der Urananreic­herungsanl­age Natans ein Zentrum zur Produktion von neuen Zentrifuge­n eröffnet werden. Die Herstellun­g neuer Zentrifuge­n heiße aber nicht, dass diese sofort installier­t würden, sagte Salehi. Auch bedeute der Schritt weder einen Verstoß gegen das Atomabkomm­en von 2015 noch das Scheitern der Gespräche über die Rettung des Abkommens, betonte Salehi, der auch Leiter der iranischen Atomenergi­ebehörde ist.

Iran hatte in der Folge des internatio­nalen Atomabkomm­ens von Juli 2015 die Zahl seiner Zentrifuge­n in Natans und der Urananreic­herungsanl­age Fordo deutlich reduziert. Zudem sagte Teheran zu, seine Vorräte hochangere­icherten Urans zu beseitigen und Uran nicht länger auf 20 Prozent anzureiche­rn. Das Abkommen erlaubt Iran aber, neue Zentrifuge­n herzustell­en, solange sie nicht vor 2025 in Betrieb genommen würden.

Israels Ministerpr­äsident Benjamin Netanjahu behauptete, die Entscheidu­ng zur Herstellun­g neuer Zentrifuge­n sei ein Beweis, dass Iran nach Atomwaffen strebe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany