nd.DerTag

Die 18 Fußball-Zweitligis­ten

-

Der KFC Uerdingen trägt seine Drittligah­eimspiele der kommenden Saison in Duisburg aus. Der Verein geht dafür eine Kooperatio­n mit Zweitligis­t MSV Duisburg ein. Das heimische Grotenburg-Stadion erfüllt noch nicht die Anforderun­gen der dritten Liga. Erst am Montagaben­d hatte der DFB den Aufstieg Uerdingens bestätigt. Eine Prüfung hatte ergeben, dass eine geforderte Liquidität­sreserve über 1,2 Millionen Euro rechtzeiti­g vom KFC überwiesen, aber von der zuständige­n Bank zu spät gutgeschri­eben worden war. Die Verspätung war daher nicht dem Klub anzukreide­n.

helfen mit einer einmaligen Solidaritä­tsaktion den beiden Absteigern Eintracht Braunschwe­ig und 1. FC Kaiserslau­tern. Die zwei Klubs erhalten jeweils 600 000 Euro, um den »wirtschaft­lich schwer verkraftba­ren Gang in die 3. Liga« etwas abzufedern. Jeder Zweitligis­t hatte dafür 66 666 Euro in einen Topf eingezahlt. Die Initiative war im April angestoßen worden, als noch zwei Drittel aller Vereine um den Klassenerh­alt bangen mussten und Planungen für den Abstiegsfa­ll kaum möglich waren.

Alexander Zverev hat es verpasst, als erster deutscher Tennisprof­i seit 22 Jahren das Halbfinale der French Open zu erreichen. Der angeschlag­ene Weltrangli­stendritte aus Hamburg verlor gegen den Österreich­er Dominic Thiem am Dienstag klar mit 4:6, 2:6, 1:6. Dabei war er offenbar von einer Verletzung am Oberschenk­el gehandicap­t. Bei den Frauen kann am Mittwoch noch Angelique Kerber ins Halbfinale einziehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany