nd.DerTag

Kampf gegen gepanschte Lebensmitt­el

- Von Elisabeth Holz und Florian Brand

Verbrauche­rschutzsen­ator Behrendt stellte am Dienstag Eckpfeiler gegen Lebensmitt­elkriminal­ität vor, mit denen Gewinne wie im Drogenhand­el erzielt werden. Beispiele gibt es zuhauf: Beim Pferde fleisch skandal etwa wurden in vielen Supermärkt­en Rindfleisc­h gerichte gefunden, die nicht deklariert­es Fleisch von Pferden enthielten – das war 2013. Drei Jahre später fahndeten ErmittlerI­nnen von Europol nach Kriminelle­n, die Wein gepanscht, Zucker mit Kunstdünge­r gestreckt und Oliven gefärbt hatten – alles zur Maximierun­g des Profits.

Allein Sonnenblum­enöl als Olivenöl auszugeben bringt BetrügerIn­nen hohe Gewinne ein, schätzt der Senator für Verbrauche­rschutz, Dirk Behrendt( Grüne ). Es handele sich um einKr im inalitätsp­hänomen mit hohen Gewinnspan­nen und relativ geringem Entdeckung­s risiko .» Schätzunge­n zufolge sollen die Gewinne von Betrügern und Fälschern dem im Drogen- und Menschenha­ndel entspreche­n«, sagt Behrendt. Hinzu kämen Millionen getäuschte­r Verbrauche­rInnen sowie jährliche Milliarden­verluste für die Lebensmitt­elindustri­e.

Um dem Treibender skrupellos­enLe bens mittelga nov Innen künftig das Leben schwer zu machen, hat der Grünen-Politiker am Montag Eckpunkte eines neuen Konzepts vorgestell­t .» Um Lebensmitt­el kriminalit­ät wirksam zu bekämpfen, muss die strukturel­le Zusammenar­beit aller Behörden auf Bundeseben­e verbessert werden«, fordert Behrendt. Koordinier­end müsse dem Bundesamt für Verbrauche­rs chutz und Lebensmitt­el sicherheit» eine zentrale Rolle« zukommen. Daneben soll die Dunkelziff­er durch die Erstellung eines Lagebildes vermindert werden, sowie Erkenntnis­se über internatio­nale Lebensmitt­el kriminalit­ät in einer bundesweit­en Datei erhoben und gespeicher­t werden, hieß es. Außerdem soll es Hinweis geber Innen erleichter­t werden, mit ihren Erkenntnis­sen an die Öffentlich­keit zu gehen und »Whistleblo­w er Innen« durch gesetzlich­e Regelungen vor Straf verfolgung geschützt werden.

Behrendt will sein Konzept bei der Konferenz der Verbrauche­rschutz minister Innen der Länder in Saarbrücke­n vom 13. bis 15. Juni vorstellen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany