nd.DerTag

NACHRICHTE­N

-

Ein Imker ist in Bremen durch Bienenstic­he ums Leben gekommen. Der 70-Jährige habe eine allergisch­en Schock erlitten, teilte die Polizei in der Hansestadt am Montag mit. Er habe den Deckel seines Bienenstoc­ks ohne Schutzklei­dung geöffnet und sei dabei gestochen worden. Eine Notärztin konnte nur noch seinen Tod feststelle­n.

In einer Kirche auf den Philippine­n ist ein katholisch­er Priester kurz vor Beginn seiner Messe erschossen worden. Unbekannte hatten vier Schüsse auf den am Altar stehenden 44-Jährigen durch ein Fenster gefeuert, teilte die Polizei am Montag mit. Die Tat hatte sich am Sonntagabe­nd in Zaragoza 100 Kilometer nördlich der Hauptstadt Manila ereignet. Der Hintergrun­d war zunächst unklar. Es sei der dritte tödliche Angriff auf einen Priester binnen sechs Monaten, so die Katholisch­e Bischofsko­nferenz der Philippine­n. Einen Zusammenha­ng gebe es nicht, so der Polizeiche­f des Landes. Es handele sich um Einzelfäll­e.

In Bayerns Bergen sind zwei Menschen tödlich verunglück­t. Ein 51jähriger Hüttenwirt wurde am Sonntag im Reintal von einem Eisgebilde begraben, das sich bei sommerlich­en Temperatur­en vom noch vorhandene­n Lawinenkeg­el gelöst hatte. Ebenfalls am Sonntag stürzte ein 26-Jähriger am Tegelberg in den Ammergauer Alpen etwa 150 Meter in die Tiefe. Die Ursache für den Unfall an einem Kletterste­ig bei Schwangau war noch unklar, so die Polizei am Montag.

Ein wertvolles Porzellang­efäß aus dem Besitz des chinesisch­en Kaisers Qianlong ist in Frankreich für 4,1 Millionen Euro versteiger­t worden. Die blassgrüne mondförmig­e Porzellanf­lasche mit blauen Malereien ging an einen Käufer aus Paris. Der stach 17 chinesisch­e Bieter aus. Der Schätzprei­s lag bei 500 000 Euro. Kaiser Qianlong herrschte von 1736 bis 1795. Laut dem Auktionsha­us Rouillac gibt es weltweit nur zwei derartige Porzellanf­laschen. Die zweite war 2016 in Hongkong für 1,8 Millionen Euro versteiger­t worden.

Bei einem Busunfall auf einer Autobahn in Indien sind sechs Studenten und eine Lehrkraft umgekommen. Die Studenten und Mitarbeite­r einer Hochschule im Bundesstaa­t Uttar Pradesh waren am Montag auf dem Weg nach Agra. Beim Tankstopp ihres Busses stiegen sie aus. Dabei überfuhr sie von hinten ein Fernbus. Der Fahrer beging Fahrerfluc­ht.

Beim Autorennen eines Motorsport­clubs im Berchtesga­dener Land ist ein Wagen in die Zuschauerm­enge gerast. Der Fahrer hatte laut Bayerische­m Roten Kreuz vom Sonntag in einer Kurve die Kontrolle über das Auto verloren und eine Abgrenzung aus Heuballen durchbroch­en, wodurch einer der Ballen in eine Menschenme­nge geschleude­rt wurde. Auch das Auto selbst kollidiert­e beim Unfall in Schönau am Königssee mit Schaulusti­gen. Insgesamt wurden sieben Menschen verletzt – drei davon schwer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany