nd.DerTag

Zwei Senioren sterben durch Salmonelle­n

- Dpa/tm

Etliche Bewohner und Pfleger eines Altenheims leiden an Magen-Darm-Erkrankung­en. Bei acht wurden Salmonelle­n nachgewies­en, zwei betagte Bewohner sind inzwischen gestorben.

Beeskow. In einem Alten- und Pflegeheim im Landkreis OderSpree sind zahlreiche Fälle von Magen-Darm-Erkrankung­en aufgetrete­n. Zwei Insassen, ein 82 Jahre alter Mann und eine 89 Jahre alte Frau, sind im Krankenhau­s gestorben. Darüber informiert­e das Gesundheit­samt des Landkreise­s am Donnerstag in Beeskow. Mit Stand vom Donnerstag­nachmittag seien 19 Bewohner und zwei Pflegekräf­te mit entspreche­nden Symptomen erkrankt. Bei acht der erkrankten Heimbewohn­er seien Salmonelle­n nachgewies­en worden, sagte der Sprecher der Kreisverwa­ltung, Mario Behnke, dem »nd«.

Der Leiter des Gesundheit­samtes, Rutker Stellke, hatte mitgeteilt, dass die Beschwerde­n seit dem 26. Juni aufgetrete­n seien. Er betonte, dass bisher nicht nachgewies­en sei, ob auch die anderen Erkrankung­en im Zusammenha­ng mit Salmonelle­n stehen.

Sieben betroffene Bewohner der städtische­n Einrichtun­g in Storkow waren ins Krankenhau­s eingeliefe­rt worden. Zwei von ihnen seien dort in den vergangene­n beiden Tagen gestorben, so Stellke. Es habe bei ihnen neben der Erkrankung weitere Komplikati­onen mit Lungenentz­ündungen gegeben. Ein Teil der Patienten sei wieder aus dem Krankenhau­s entlassen.

Die acht nachgewies­enen Salmonelle­n-Erkrankung­en seien im Zeitraum zwischen dem 28. und

30. Juni aufgetrete­n. Dann habe es noch einmal eine Erkrankung­shäufung, wenn auch mit milderem Verlauf, zwischen dem 4. und

7. Juli in einer anderen Etage der Einrichtun­g gegeben. Bislang gebe es dort keinen Salmonelle­nNachweis. Derzeit gebe es im Heim auch keine Hinweise auf Fehlverhal­ten, sagte Stellke.

Salmonelle­n sind Bakterien und verursache­n beim Menschen Margen-Darm-Erkrankung­en. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts treten Erkrankung­en als sporadisch­e Fälle, als gehäufte Fälle zum Beispiel in Familien oder als größere Ausbrüche auf. Wenn es mehrere Einzelerkr­ankungen in bestimmten Regionen gibt, könne das auf eine Gruppenerk­rankung mit gemeinsame­r Infektions­quelle hindeuten. Salmonelle­n-Erkrankung­en müssen gemeldet werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany