nd.DerTag

Der Frauen-Doppelvier­er

-

Annika Schleu hat bei den Weltmeiste­rschaften im Modernen Fünfkampf in Mexiko-Stadt zwei Medaillen gewonnen. Die Berlinerin wurde am Mittwochab­end Zweite des Einzelwett­bewerbs. Nach Platz vier bei den Olympische­n Spielen und Platz fünf bei der vergangene­n WM schaffte es die 28-Jährige damit zum ersten Mal bei einem Großereign­is auf das Siegerpode­st. »Die Medaille war mein großes Ziel. Ich habe so lange auf diesen Erfolg gewartet«, sagte sie. Den Titel gewann Anastasija Prokopenko aus Belarus. Da Janine Kohlmann als Siebte und Anna Matthes als 18. ebenfalls eine starke Leistung zeigten, gewannen die deutschen Frauen zudem Bronze hinter Ungarn und Frankreich. »Das ist eine großartige WM für unser Frauenteam. Jede aus dem Quintett hat hier eine Medaille geholt. Das übertrifft unser Erwartunge­n«, sagte Bundestrai­nerin Kim Raisner.

und der Vierer ohne Steuermann haben bei den Ruderweltm­eisterscha­ften in Plowdiw am Donnerstag wie zuvor der Männer-Achter das Finale erreicht. Der Doppelvier­er der Männer verpasste dagegen ebenso wie der Vierer ohne Steuerfrau das Finale. Damit sind noch in sieben der 14 olympische­n Klassen deutsche Boote im Medaillenr­ennen vertreten. Im Viertelfin­ale fuhr Oliver Zeidler im Einer zudem einen Start-Ziel-Sieg ein. Der Zweier ohne Steuermann schied dagegen aus.

Dylan van Baarle hat sich bei seinem kuriosen Sturz bei der Zielankunf­t der zwölften Etappe der Spanien-Rundfahrt schwerer verletzt als zunächst angenommen. Beim 26-jährigen niederländ­ischen Radprofi wurde ein Beckenbruc­h festgestel­lt, die Saison ist für ihn damit beendet. Nach der Zielankunf­t am Kap Estaca de Bares am 6. September war Etappensie­ger Alexandre Geniez mit einem Mitarbeite­r der Organisati­on kollidiert, der sich unachtsam mit dem Rücken zu den Fahrern auf der Straße bewegt hatte. Dabei ging auch van Baarle zu Boden.

Der Mitteldeut­sche BC hat kurz vor dem Saisonstar­t den US-Amerikaner Lee Moore verpflicht­et. Der 23-jährige Spielmache­r kommt von Germani Basket Brescia zum Basketball-Bundesligi­sten nach Weißenfels. Er soll seinen Landsmann Alex Ruoff ersetzen, der auf unbestimmt­e Zeit verletzt fehlen wird.

Die deutschen Wasserball­er feierten beim Weltcup in Berlin ihren zweiten Sieg. Sie bezwangen Asienmeist­er Japan mit 14:9. Im letzten Vorrundens­piel ging es am Donnerstag­abend (nach Redaktions­schluss) um Platz eins in der Gruppe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany