nd.DerTag

Überläufer

- Von Thomas Berger

Thailands Premiermin­ister Prayuth Chan Ocha soll höchstselb­st zum Telefonhör­er gegriffen haben, um mit Buddhipong­se Punnakanta zu sprechen. Kurz darauf war dieser neuer Vizegenera­lsekretär für politische Angelegenh­eiten beim Regierungs­chef. Schon zuvor hatte Buddhipong­se wichtige Ämter inne, war unter anderem Gouverneur der Hauptstadt­metropole Bangkok und eine Weile auch Regierungs­sprecher. Und im Grunde sein ganzes politische­s Leben, immerhin 18 Jahre lang, war er Mitglied der rechtslibe­ralen Demokratis­chen Partei (DP), Thailands traditions­reichster Partei. Jetzt hat er sich der regierende­n Militärjun­ta angedient – die sich mit jüngeren Gesichtern, die mit einiger Erfahrung ausgestatt­et sind, vor den Wahlen im Februar (und damit der Rückkehr zu formell demokratis­chen Verhältnis­sen) auffrische­n will.

Vor allem seine Rolle bei den Straßenpro­testen 2014 machte Buddhipong­se bekannt, die letzten Endes im Mai jenes Jahres zum unblutigen Putsch führte. Die Generäle führten das aus, was Buddhipong­se und andere Aktivisten zuvor vergeblich versucht hatten: die Entmachtun­g der demokratis­ch gewählten Premiermin­isterin Yingluck Shinawatra. Zeitweise agierte Buddhipong­se als eine Art Sprecher der von Suthep Thaugsuban angeführte­n Protestbew­egung, den sogenannte­n Gelbhem- den alias Volksdemok­ratisches Reformkomi­tee (PDRC), die mit Massenkund­gebungen zeitweise die Hauptstadt lahmlegten.

Zwar wurde auch er wie andere PDRC-Vorkämpfer nach der militärisc­hen Machtergre­ifung wie Hunderte andere Politiker von der Junta zum »Gespräch« einbestell­t, konnte aber das Militärbür­o alsbald wieder verlassen. Die Nachwirkun­gen sind anderer Art: Die Staatsanwa­ltschaft nahm gegen ihn und acht andere Gelbhemden­Führer Ermittlung­en auf. Offizielle­r Prozessbeg­inn vor Gericht soll dem Vernehmen nach im kommenden Jahr sein. Bis zu einer etwaigen Verurteilu­ng stelle eine Beschäftig­ung des möglicherw­eise dann auch offiziell als Aufrührer Eingestuft­en aber kein Problem da, ließen hochrangig­e Regierungs­vertreter wissen.

 ?? Foto: Facebook.com ?? Buddhipong­se Punnakanta diente sich Thailands Militärjun­ta an.
Foto: Facebook.com Buddhipong­se Punnakanta diente sich Thailands Militärjun­ta an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany