nd.DerTag

Emma Hinze

-

Jelina Switolina aus der Ukraine hat die inoffiziel­le Tennis-WM der Damen gewonnen. Die Weltrangli­sten-Siebte setzte sich im Finale der inoffiziel­len Damen-WM in Singapur mit 3:6, 6:2, 6:2 gegen Sloane Stephens aus den USA durch. Wimbledons­iegerin Angelique Kerber hatte zuvor das Halbfinale durch eine Niederlage im entscheide­nden Gruppenspi­el gegen Stephens verpasst.

aus Cottbus hat beim Bahnradspo­rt-Weltcup im kanadische­n Milton überrasche­nd den zweiten Platz im Sprint-Wettbewerb belegt. Die viermalige Junioren-Weltmeiste­rin unterlag in der Nacht zum Sonntag erst im Finale der Hongkong-Chinesin Lee WaiSze, die bereits vor einer Woche in St. Quentin-en-Yvelines gewonnen hatte. Pauline Grabosch aus Magdeburg belegte den achten Platz.

Deutschlan­ds Spitzenath­leten erhalten erstmals breit angelegte direkte Finanzhilf­e vom Staat. Nach monatelang­en Beratungen mit Institutio­nen aus dem Sport gab das Bundesinne­nministeri­um grünes Licht für die Zahlung von 3,5 Millionen Euro zur direkten Athletenfö­rderung aus dem Bundeshaus­halt 2018. Empfangsbe­rechtigte Kaderathle­ten erhalten vorbehaltl­ich der ausstehend­en Genehmigun­g des Finanzmini­steriums über die Deutsche Sporthilfe eine Einmalzahl­ung in Höhe von mindestens 3000 Euro.

Die Reform der Klub-WM und Einführung einer globalen Nations League verbunden mit dem Einstieg eines milliarden­schweren Investors werden mindestens aufgeschob­en. Das Council des Weltfußbal­lverbands FIFA beschloss am Freitag in Kigali/Ruanda nur die Gründung einer Task Force für die kommenden Monate und verhindert­e damit ein Zerwürfnis mit der Europäisch­en Fußball-Union.

Kira Walkenhors­t ist Mutter geworden. Die Ehefrau der Beachvolle­yball-Olympiasie­gerin brachte am Donnerstag die Drillinge Emma, Pepe und Mo zur Welt, wie Walkenhors­t am Samstagabe­nd bekanntgab. »Allen Beteiligte­n geht es gut und ich bin überglückl­ich«, schrieb die 27-Jährige.

Ski-Rennläufer­in Viktoria Rebensburg ist beim Weltcup-Auftakt im österreich­ischen Sölden Vierte geworden. Auf dem Rettenbach­gletscher fehlten der Vorjahress­iegerin aus Kreuth im Riesenslal­om nach Platz zwei im ersten Lauf fünf Hundertste­lsekunden zur drittplatz­ierten Olympiasie­gerin Mikaela Shiffrin aus den USA. Es gewann Weltmeiste­rin Tessa Worley aus Frankreich vor der Olympiadri­tten Federica Brignone aus Italien. Das Rennen der Männer am Sonntag fiel wetterbedi­ngt aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany