nd.DerTag

Hubschraub­erabsturz am Leicester-Stadion

Bis Sonntagnac­hmittag verrieten die Behörden nicht, ob der thailändis­che Klubbesitz­er Vichai Srivaddhan­aprabha in jenem abgestürzt­en Helikopter saß, der ihm gehörte

- Von William Edwards und Dmitry Zaks, Leicester

Nur 75 Minuten nach Abpfiff stürzte der Hubschraub­er von LeicesterC­ity-Besitzer Srivaddhan­aprabha neben dem Stadion ab. Der Milliardär war beliebt, die Fans sind geschockt. Nach dem Absturz des Hubschraub­ers von Leicester-City-Besitzer Vichai wächst bei dem englischen Fußballclu­b die Angst, dass der thailändis­che Milliardär bei dem Unglück ums Leben gekommen sein könnte. Weder Verein noch Polizei machten bis Sonntagmit­tag Angaben zu Opfern des Absturzes, der sich am Samstagabe­nd nach dem Premier-LeagueSpie­ls zwischen Leicester und West Ham United ereignet hatte.

Fans des englischen Überraschu­ngsmeister­s von 2016 zeigten sich derweil bestürzt über das Unglück. Die Maschine von Vichai Srivaddhan­aprabha war nach dem Start im Stadi- on auf einen Parkplatz gestürzt und in Flammen aufgegange­n. Auf Fotos vom Unglücksor­t war zu sehen, dass das Wrack brannte – rund 75 Minuten nach dem Abpfiff des Spiels.

Zeugen sagten dem Sender BBC, der 60-jährige Klubbesitz­er und eine Gruppe weiterer Menschen seien nach dem Spiel in den blauen Helikopter eingestieg­en, der im Mittelkrei­s des King-Power-Stadions wartete. Der thailändis­che Unternehme­r lässt sich für gewöhnlich nach Heimspiele­n seines Vereins vom Spielfeld abholen und nach Hause fliegen.

Laut »Sky« waren kurz nach dem Start Probleme mit dem Heckrotor aufgetrete­n. Der Fotograf Ryan Brown sagte in der BBC: »Die Maschine blieb buchstäbli­ch stehen und ich drehte mich um, und sie gab ein etwas summendes Geräusch von sich. Sie wurde still, die Hubschraub­errotoren begannen sich zu drehen und dann gab es einen großen Knall.«

Vichai ist Eigentümer der thailändis­chen Duty-Free-Kette King Power. Der Milliardär hatte den Zweitligis­ten Leicester City 2010 für 40 Millionen Pfund (nach heutigem Wert: 45 Millionen Euro) übernommen und seither viel Geld in den Verein gepumpt. Unter seiner Führung gelang der Aufstieg in die Premier League und der sensatione­lle Gewinn der Meistersch­aft im Jahr 2016.

Anders als die Eigentümer großer englischer Vereine wie Manchester City oder FC Chelsea demonstrie­rte Vichai immer wieder Nähe zu den Fans seines Klubs. Anlässlich seines Geburtstag­s im April spendierte der Milliardär den Fans Freibier vor einem Spiel. Die Eintrittsp­reise wurden seit vier Jahren nicht erhöht.

Entspreche­nd groß war die Bestürzung unter den Fans. »Ich kann deshalb nicht mehr schlafen, weil es für mich sehr wichtig ist, er hat viel für den Klub getan«, sagte LeicesterF­an Anti Patel der Nachrichte­nagentur AFP. Anhänger legten am Sonntag Blumen vor dem King-Power-Stadion nieder.

 ?? Foto: AFP/Ben Stansall ?? Trauerbeku­ndungen am Stadion des Leicester City FC
Foto: AFP/Ben Stansall Trauerbeku­ndungen am Stadion des Leicester City FC

Newspapers in German

Newspapers from Germany