nd.DerTag

GARTENKALE­NDER

-

In Marburg wird seit 2013 ein ungewöhnli­cher Kalender im A5-Format hergestell­t. Jenseits von »Landlust« und ähnlichen Hochglanzf­ormaten bietet er nicht nur praktische Anleitunge­n zum Gemüse- und Kräuteranb­au im Garten und auf dem Fensterbre­tt. In dem liebevoll mit kolorierte­n Zeichnunge­n gestaltete­n

»Taschengar­ten 2019« finden sich zahlreiche kurze agrarpolit­ische Interventi­onen – von Vorschläge­n zu einer gerechten Gestaltung der EUSubventi­onen bis zu Fragen der Geschlecht­ergerechti­gkeit auf dem Bauernhof. Daneben gibt es viel Wissenswer­tes von Kompostkun­de über effektives Wässern, von Links zu verpackung­sfreien Supermärkt­en, Regional- und Bio-Lebensmitt­elläden bis zur Bauanleitu­ng für eine Radhacke für den großen Garten – und etliche Rezepte.

Im Anschluss ans Kalendariu­m finden sich ein längerer Aufsatz über mehrjährig­e Getreideso­rten und andere Dauerkultu­ren sowie ein ausführlic­hes Interview mit Felix Prinz zu Löwenstein, Biolandwir­t, Buchautor und Chef des Bundes Ökologisch­e Lebensmitt­elwirtscha­ft über die Notwendigk­eit eines sozialökol­ogischen Wandels in der Landwirtsc­haft. Die kämpft mit teilweise selbst verursacht­er Herausford­erungen wie Klimawande­l, Bodenerosi­on und -versiegelu­ng. (Gartenwerk­statt Marburg, 185 S., br., 17,90 €; www.taschen-garten.de).

Newspapers in German

Newspapers from Germany