nd.DerTag

Demokratie der Antidemokr­aten

- Andreas Fritsche über die Basisdemok­ratie bei der AfD

Es ist unglaublic­h, aber wahr. Ausgerechn­et die Partei, von der in der Bundesrepu­blik die größte Gefahr für die Demokratie ausgeht, gibt am Wochenende bei der Nominierun­g ihrer Landeslist­e für die brandenbur­gische Landtagswa­hl 2019 ein Musterbeis­piel an Basisdemok­ratie ab.

Da wird im Seehotel Rangsdorf erst einmal stundenlan­g über die Modalitäte­n informiert, diskutiert und abgestimmt, über die gewünschte Anzahl der Kandidaten und über die Zeit, die Bewerber für ihre Vorstellun­gsrede und die Beantwortu­ng von Fragen bekommen sollen. Aus zwei satzungsge­mäßen Wahlverfah­ren wird dasjenige ausgesucht, das eher Chancengle­ichheit verspricht. Es wird im Block gewählt. Der Spitzenkan­didat wird nicht extra gekürt. Es muss sich also niemand aus der Deckung trauen, der es mit einer Parteigröß­e aufnehmen will. Der Landesvors­itzende Andreas Kalbitz erhält nicht mehr Redezeit als jedes x-beliebige Parteimitg­lied, und es wird auch noch fair die Reihenfolg­e der Vorstellun­gsreden ausgelost. Kungelei ist zwar trotzdem möglich. Aber bei dieser Art von Basisdemok­ratie können LINKE und Grüne nicht mithalten, geschweige denn CDU und SPD.

Das ändert aber alles nichts daran, dass die AfD offensicht­lich nicht begreifen will, was echte Demokratie in einer Gesellscha­ft bedeutet. Denn die Volksherrs­chaft soll keine Volksdikta­tur sein, in der die Mehrheit den Minderheit­en alle Rechte nehmen darf, wenn es ihr beliebt. Die AfD sammelt aber, wie der Landtagsab­geordnete Rainer van Raemdonck verriet, in einem Arbeitskre­is Erkenntnis­se über Zuschüsse an linke Vereine und Initiative­n – um diese finanziell auszutrock­nen, wenn die AfD an die Macht gelangt. Möge die rechte Anhängersc­har der AfD immer in der Minderheit bleiben! Denn wenn sie die Mehrheit hätte, dann sähe es düster aus für unser Land und unsere leider alles andere als perfekte Demokratie. Aber besser als eine AfD-Herrschaft ist sie noch allemal.

 ?? Foto: nd/Ulli Winkler ??
Foto: nd/Ulli Winkler

Newspapers in German

Newspapers from Germany