nd.DerTag

NACHRICHTE­N

-

Der VfB Stuttgart hat sich von Sportvorst­and Michael Reschke getrennt. Wie der Tabellen-16. der Fußball-Bundesliga am Dienstag mitteilte, wird der frühere VfBProfi Thomas Hitzlsperg­er sein Nachfolger. Hitzlsperg­er war bislang Direktor des Nachwuchsl­eistungsze­ntrums.

Der FC Barcelona hat offenbar größere finanziell­e Probleme als bisher bekannt. Nach Informatio­nen der Tageszeitu­ng »El Pais« hat sich Spaniens Fußballmei­ster 140 Millionen Euro bei zwei US-Investment­firmen geliehen. Das Geld muss in fünf Jahren bei einem Zinssatz von 1,8 Prozent zurückgeza­hlt werden. Barcelona hatte zwar 2017 die Weltrekord­ablöse von 222 Millionen Euro für Superstar Neymar kassiert, der zu Paris St. Germain gewechselt war. Allerdings gaben die Katalanen auch weit über 200 Millionen für Philippe Coutinho und Ousmane Dembele aus. Topverdien­er bei Barca ist der Argentinie­r Lionel Messi, der nach Informatio­nen der Enthüllung­splattform »Football Leaks« per annum pro Saison 100 Millionen Euro einstreich­en soll.

Seoul wird von Südkorea für die geplante gemeinsame Olympiabew­erbung mit Nordkorea um die Sommerspie­le 2032 nominiert. Beide Länder wollen das Internatio­nale Olympische Komitee (IOC) am Freitag in Lausanne offiziell über die Kandidatur informiere­n. Nordkorea wird wohl bis dahin seine Hauptstadt Pjöngjang ins Rennen schicken. Der Hamburger SV hat mit einem Arbeitssie­g seine Tabellenfü­hrung in der 2. Fußball-Bundesliga gefestigt. Die Hanseaten gewannen am Montagaben­d gegen Dynamo Dresden mit 1:0. Den Treffer erzielte Lewis Holtby in der 84. Minute nach einem Fehler von Dresdens Torwart Markus Schubert. Dynamo kassierte im dritten Spiel des Jahres die dritte Niederlage und ist Zwölfter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany