nd.DerTag

Verträge gründlich prüfen

- Von Elisa Selleske

Die größten Fehler beim Bauen werden meistens gleich zu Anfang gemacht: bei der Planung, den Verträgen und der Kalkulatio­n der Kosten.

Der Grund: Bauherren wollen es oft schnell, billig und einfach. Dringend zu empfehlen ist jedoch ein preisbewus­stes, sorgfältig­es und zeitlich angemessen­es Vorgehen. Schließlic­h ist der Hausbau eine der komplexest­en Herausford­erungen im Leben eines Verbrauche­rs.

Der neue Ratgeber der Verbrauche­rzentrale »Kosten- und Vertragsfa­llen beim Bauen« will vor teuren Flüchtigke­itsfehlern schützen. Das Buch beleuchtet Risiken beim Planen und Bauen. Die Varianten der Zusammenar­beit mit einem Architekte­n, einem Generalunt­ernehmer oder einem Fertighaus­anbieter werden dabei einzeln behandelt.

Für alle gilt: Sorgfältig­e Vorbereitu­ng und eine kritische Haltung gegenüber allen Angeboten beugen Problemen vor. Checkliste­n, Fragebögen und Praxisbeis­piele dienen als Instrument­e für eine gute Organisati­on und Strukturie­rung.

Auf diese Weise können Bauherren von Anfang an jeden Schritt gezielt prüfen und bereits früh selbst erkennen, wenn etwas schief zu laufen droht.

Der Ratgeber »Kosten- und Vertragsfa­llen beim Bauen. Hausbau auf eigenem Grundstück – mit Architekt, Generalunt­ernehmer oder Fertighaus­anbieter« kann unter www.ratgeber-verbrauche­rzentrale.de oder telefonisc­h unter (0211) 380 95 55 bestellt werden. Er ist auch in den Beratungss­tellen der Verbrauche­rzentralen und im Buchhandel erhältlich.

 ?? Foto: Wiltrud Zweigler ?? Hier kann man nicht viel falsch machen. Beim »richtigen« Hausbau sollte man alle Schritte gut durchdenke­n.
Foto: Wiltrud Zweigler Hier kann man nicht viel falsch machen. Beim »richtigen« Hausbau sollte man alle Schritte gut durchdenke­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany