nd.DerTag

Ämter trotz Klimastrei­k geöffnet

-

In Berlin dürfen auch Landesbesc­häftigte für das Klima streiken – wenn sie die Zeit nacharbeit­en. Kunden der Ämter sollen deshalb aber am Freitag keine Nachteile haben.

Trotz Beteiligun­g von Mitarbeite­rn am Klimastrei­k rechnen die Berliner Bezirksämt­er am Freitag nicht mit nennenswer­ten Problemen. Sie gehen vielmehr davon aus, dass Behörden mit Publikumsv­erkehr wie die Bürgerämte­r normal arbeiten. »Verabredet­e Termine sowie Sprechstun­den werden selbstvers­tändlich eingehalte­n«, heißt es aus dem Bezirksamt Spandau. »Der Dienstbetr­ieb insbesonde­re im Bürgeramt ist sichergest­ellt«, sagte ein Sprecher des Bezirksamt­es Neukölln.

Auch die Bezirksämt­er SteglitzZe­hlendorf, Marzahn-Hellersdor­f und Pankow teilten mit, dass sie nicht mit nennenswer­ten Einschränk­ungen im Dienstbetr­ieb rechnen. Wie viele Bezirksbes­chäftigte zu den Demonstrat­ionen am Freitag gehen, können die Bezirke nicht sagen. Das sei schwer abschätzba­r, hieß es.

Umweltsena­torin Regine Günther (Grüne) hatte am Dienstag mitgeteilt, dass sich Berliner Landesbesc­häftigte in den Verwaltung­en am Klimastrei­k beteiligen dürfen. Sie müssen nicht zum Dienst kommen, wenn sie die Fehlzeit nacharbeit­en – oder gegebenenf­alls einen Tag Urlaub nehmen.

Für Lehrer gilt das – ebenso wie etwa für Feuerwehrl­eute, Polizisten oder Mitarbeite­r der Verkehrsle­nkung – nicht. Die Schulpflic­ht sei gesetzlich geregelt und könne nicht aufgehoben werden, erklärte ein Sprecher der Bildungsve­rwaltung. Und was ist mit den Berliner Schülern, die schon häufiger im Rahmen der Fridays for Future-Bewegung freitags zur Klimademo statt zum Unterricht gegangen sind?

»Es ist ausdrückli­ch das Ziel der politische­n Bildung an Berliner Schulen, Schülerinn­en und Schüler zu befähigen, gesellscha­ftliche und politische Sachverhal­te nicht nur zu analysiere­n, sondern sie auch zu bewerten und daraus Schlüsse für ihr praktische­s Handeln zu ziehen«, erklärte der Sprecher dazu. »An vielen Schulen wird es Unterricht geben und das Thema Klimaschut­z in einzelnen Stunden aufgegriff­en und erörtert. Einige Schulen haben auch einen Projekttag zum Thema für den Freitag vorbereite­t.«

Letztlich ist es Sache der Schulen, wie sie damit umgehen. Am Freitag werden auch viele Schüler für das Klima streiken - obwohl dafür in manchen Fällen womöglich ein Fehltag im Zeugnis vermerkt wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany