nd.DerTag

NACHRICHTE­N

-

Das Coronaviru­s verhindert die Teilnahme der Badmintont­eams aus China und Hongkong an den Asienmeist­erschaften in Manila. Neuen Bestimmung­en zufolge müssen Reisende aus China zunächst 14 Tage in Quarantäne. Damit war ein Start am Dienstag plötzlich ausgeschlo­ssen. Die Chinesen waren sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen die Favoriten auf den Turniersie­g. Die Asienmeist­erschaften gelten zudem als Qualifikat­ion für die WM im Mai. Währenddes­sen entschiede­n sich Chinas Tischtenni­sstars dafür, ihre Vorbereitu­ng auf die Team-WM und die Olympische­n Spiele nach Katar zu verlegen. Insgesamt 29 Mitglieder der Frauenund Männer-Nationalte­ams nahmen noch in der vorvergang­enen Woche an den German Open in Magdeburg teil. Sie flogen danach aber nicht nach Hause, aus Angst, das Land später womöglich nicht mehr verlassen zu können.

Der FC Schalke 04 ist wegen des Rassismusv­orfalls beim Pokalspiel gegen Hertha BSC mit einer Strafe von 50 000 Euro belegt worden. Der Deutsche Fußball-Bund ahndete die rassistisc­hen Beleidigun­gen gegenüber dem Berliner Jordan Torunarigh­a durch Schalker Fans, die während der Partie am 4. Februar Affenlaute gerufen hatten. Die Gelsenkirc­hener hatten sich für den Vorfall entschuldi­gt und eine lückenlose Aufklärung angekündig­t. Auch die Polizei nahm Ermittlung­en auf. Torunarigh­a selbst stellte eine Strafanzei­ge gegen Unbekannt.

Die SGS Essen verliert erneut eine seiner besten Fußballeri­nnen. Nationalst­ürmerin Lea Schüller wechselt im Sommer zum Bundesliga­rivalen Bayern München. Nach Linda Dallmann im vorigen Jahr müssen die Essenerinn­en mit der 22-Jährigen nun die nächste Spitzenspi­elerin nach München ziehen lassen. »Ich möchte um Titel spielen«, sagte Schüller, die in 19 Länderspie­len zehn Tore erzielte.

Deutschlan­ds Olympiaseg­ler sind überzeugen­d in die WM vor Melbourne gestartet. Im 49erFX übernahmen Tina Lutz und Lotta Wiemers nach einem Tagessieg und zwei zweiten Rängen souverän die Führung. Auch Vicky Jurczok/Anika Lorenz stiegen mit einem Tagessieg stark in die Serie ein, die für die deutschen Teams Teil ihrer Olympiaqua­lifikation ist. Ein guter Start gelang zudem Philipp Buhl im Laser auf Gesamtrang drei. Auch er hat ein Rennen gewonnen.

Fanausschr­eitungen haben direkt nach dem Abpfiff den 2:1-Sieg des FC Carl Zeiss Jena gegen den FSV Zwickau in der 3. Fußballlig­a überschatt­et. Einige Zwickauer Anhänger kletterten aus dem Gästeblock und trafen im Innenraum auf Fans von Jena, die ihre Plätze ebenfalls verlassen hatten. Ordnungskr­äfte und Polizei konnten die gewaltsame Auseinande­rsetzung erst nach knapp fünf Minuten stoppen. Grund soll eine gestohlene Zaunfahne der Sachsen gewesen sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany