nd.DerTag

Zulassung ist noch in diesem Jahr möglich

-

Der Präsident des Bundesinst­ituts für Arzneimitt­el und Medizinpro­dukte (BfArM), Karl Broich, hat die Einschätzu­ng von Experten bestätigt, dass es noch in diesem Jahr eine Zulassung für Covid-19-Medikament­e geben könnte.

»Ich gehe davon aus, dass wir bis zum Spätsommer die ersten belastbare­n Ergebnisse aus den derzeit laufenden Studien bekommen«, sagte Broich in einem Zeitungsin­terview. »Wenn die Daten es hergeben, bin ich sehr zuversicht­lich, dass wir noch in diesem Jahr eine Zulassung erteilen können.«

Derzeit gebe es für kein Arzneimitt­el ausreichen­de Wirksamkei­tsbelege, betonte er auch. Positive Hinweise etwa bei Remdesivir seien mit Fragezeich­en versehen. »Aktuell lassen sich zu keinem Arzneimitt­el Aussagen zu dessen Wirksamkei­t bei Covid-19 treffen«, heißt es beim BfArM. Erst seien die Ergebnisse laufender klinischer Prüfungen abzuwarten.

Die Entwicklun­g eines gänzlich neuen Arzneimitt­els zur Behandlung spezifisch­er Infektione­n nimmt üblicherwe­ise mehrere Jahre in Anspruch. Vor allem die klinischen Studien an Menschen sind sehr aufwendig.

Derzeit konzentrie­ren sich viele Ansätze daher auf Medikament­e, die sich bereits in der Entwicklun­g für andere Erkrankung­en befinden oder sogar schon für andere Bereiche zugelassen sind. Ihr Einsatz könnte schneller erfolgen als bei der Entwicklun­g eines neuen Wirkstoffs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany