nd.DerTag

■ NACHRICHTE­N

-

Dylan Groenewege­n

ist nach dem folgenschw­eren Manöver gegen Fabio Jakobsen bei der Polen-Rundfahrt für neun Monate gesperrt worden. Das gab der Radsportwe­ltverband am Mittwoch bekannt. Die Sperre gilt bis zum 7. Mai 2021. Der niederländ­ische Radprofi Groenewege­n hatte seinen Landsmann Jakobsen Anfang August im Schlussspr­int der ersten Etappe vor der Ziellinie bei einer Geschwindi­gkeit von über 80 Kilometern pro Stunde ins Absperrgit­ter gedrückt. Jakobsen wurde lebensgefä­hrlich verletzt, lag zwei Tage lang im künstliche­n Koma und hat sich seither unter anderem zwei Operatione­n zur Gesichtsre­konstrukti­on unterzogen.

Nach Torhüter Johannes Bitter

ist bei der deutschen Nationalma­nnschaft ein weiterer Spieler positiv auf das Coronaviru­s getestet worden. Dies teilte der Deutsche Handballbu­nd am Mittwoch mit. Der Name des Spielers, der sich in häuslicher Isolation befindet, wurde nicht genannt. Die positiven Tests haben Folgen auf den Spielplan der Bundesliga: Das für den Mittwochab­end angesetzte Topspiel zwischen der SG Flensburg-Handewitt und MT Melsungen ist abgesagt worden, ebenso die für Donnerstag geplanten Partien Kiel gegen Berlin, Hannover gegen Göppingen und Leipzig gegen Essen.

Die WM im Ringen

vom 12. bis 20. Dezember in Belgrad wird nur als Weltcup ausgetrage­n. Die Kriterien des Weltverban­des, wonach mindestens acht der zehn Topnatione­n teilnehmen und 70 Prozent der Starterzah­l der vergangene­n WM erreicht werden müssten, seien vor allem wegen der Corona-Pandemie nicht erfüllt worden.

Chloe Dygert

fährt künftig für das deutsche World-Tour-Team Canyon SRAM aus Leipzig. Die zehnmalige Weltmeiste­rin aus den USA unterzeich­nete einen Vierjahres­vertrag. Die 23-Jährige gewann in diesem Jahr bei der Bahnrad-WM in Berlin mit Weltrekord­zeit die Einerverfo­lgung. Bei der Zeitfahr-WM auf der Straße in Imola stürzte sie als Titelverte­idigerin in Führung liegend und verlor ihren Titel.

Berlins Basketball­er

haben im BBLPokal ihre Chance auf die Titelverte­idigung gewahrt. Alba siegte am Dienstagab­end bei den Baskets Bonn mit 90:82 (39:40). Beste Werfer des Bundesligi­sten aus Berlin waren Maodo Lo und Ben Lammers mit je 16 Punkten. Die Partie musste Ende Oktober wegen sieben Coronafäll­en im Berliner Team verschoben werden. Weitere Gruppengeg­ner für Alba Berlin sind Oldenburg und Braunschwe­ig, nur der Gruppensie­ger zieht ins Halbfinale gegen Göttingen ein.

Dominic Thiem

ist erstmals zu Österreich­s Sportler des Jahres gewählt worden. Der Tennisprof­i, der die USOpen gewonnen hatte, erhielt von den Sportjourn­alisten 1183 Punkte und siegte vor Fußballer David Alaba (447), der mit Bayern München das Triple geholt hatte. Bei den Sportlerin­nen siegte Leichtathl­etin Ivona Dadic, die in Götzis mit 6419 Punkten eine Jahreswelt­bestleistu­ng im Siebenkamp­f aufgestell­t hatte. Mannschaft des Jahres wurde zum dritten Mal in Folge Fußballmei­ster Red Bull Salzburg.

Die neue Saison in der NBA

beginnt am 22. Dezember. Entspreche­nde Pläne hatte das Direktoriu­m der US-Basketball­liga abgesegnet. Zuvor hatten schon die NBA und die Spielergew­erkschaft am Dienstag eine notwendige Einigung erzielt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany