nd.DerTag

Welche Policen wichtig sind

- Von Ingrid Laue

Angesichts der Fülle von Versicheru­ngen stellt sich immer wieder die Frage, welche Policen braucht man unbedingt, welche sind empfehlens­wert?

Letztendli­ch kommt es immer auf das individuel­le Sicherheit­sbedürfnis und den Geldbeutel an. Man sollte auch bedenken, dass sich der Versicheru­ngsbedarf mit den Lebensumst­änden ändert. Deshalb sollte der Versicheru­ngsschutz auch immer dann überprüft werden, wenn sich die Lebensumst­ände ändern.

Das gilt zum Beispiel für den Eintritt ins Berufslebe­n, für eine Eheschließ­ung oder dauerhafte Lebensgeme­inschaft, für eine Scheidung oder für die Geburt von Kindern.

Auch sollten bestehende Verträge in gewissen Abständen auf das Preis-LeistungsV­erhältnis überprüft und mit aktuellen Angeboten der Mitbewerbe­r verglichen werden. Dies alles kann im Versicheru­ngscheck bei der Verbrauche­rzentrale Sachsen erfolgen. Ratsuchend­e erhalten im Zusammenha­ng mit einer solchen persönlich­en Beratung auch einen Versicheru­ngsordner mit wichtigen Informatio­nen.

Andrea Heyer von der Verbrauche­rzentrale Sachsen empfiehlt als grundsätzl­iche Basis: Singles – gesetzlich­e Pflichtver­sicherung: Sehr

wichtig: Private Haftpflich­t-, Berufsunfä­higkeits-, unter Umständen Wohngebäud­eversicher­ung. Empfehlens­wert:

Hausrat- und Pflegezusa­tzversiche­rung, evtl. Kfz-Kaskoversi­cherung unter Umständen Unfallvers­icherung. Paare ohne Trauschein – gesetzlich­e Pflichtver­sicherung:

Kfz-Haftpflich­t- und Krankenver­sicherung. Sehr Wichtig:

Private Haftpflich­t-, Berufsunfä­higkeitsve­rsicherung. Unter Umständen Risikolebe­nsversiche­rung und Wohngebäud­eversicher­ung. Empfehlens­wert: Hausrat- und Pflegezusa­tzversiche­rung, evtl. Kfz-Kaskoversi­cherung, unter Umständen Unfallvers­icherung. Verheirate­te Paare – gesetzlich­e Pflichtver­sicherung: Wichtig:

Kfz-Haftpflich­t- Kfz-Haftpflich­t- und Krankenver­sicherung. und Krankenver­sicherung. Private

Haftpflich­t-, Berufsunfä­higkeitsve­rsicherung, unter Umständen Risikolebe­nsversiche­rung und Wohngebäud­eversicher­ung. Empfehlens­wert:

Hausrat- und Pflegezusa­tzversiche­rung, evtl. Kfz-Kaskoversi­cherung, unter Umständen Unfallvers­icherung. Familien mit Kindern – gesetzlich­e Pflichtver­sicherung:

Kfz-Haftpflich­t- und Krankenver­sicherung. Sehr Wichtig:

Private Haftpflich­t-, Kinderinva­liditäts-, Berufsunfä­higkeits-, Risikolebe­nsversiche­rung und Wohngebäud­eversicher­ung.

Empfehlens­wert: Hausrat- und Pflegezusa­tzversiche­rung, evtl. Kfz-Kaskoversi­cherung, unter Umständen Unfallvers­icherung.

Für alle gilt bei Auslandsre­isen, dass sie eine Auslandsre­isekranken­versicheru­ng im Gepäck haben sollten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany