nd.DerTag

Kliniken bereiten sich auf mehr Corona-Patienten vor

-

Brandenbur­g/Havel. Kliniken in Brandenbur­g steuern derzeit bei der Betreuung von Corona-Patienten nach. Am Klinikum Brandenbur­g/Havel arbeitet seit Dienstag eine weitere Station als Covid-19 Abklärungs­station, die eigens dafür umgerüstet wurde. Wegen der Vergrößeru­ng des Covid-19Bereichs muss das OP-Programm reduziert und ein Teil der planbaren Eingriffe abgesagt werden, teilte die Klinik mit. Am Wochenende hatte sie wegen Überlastun­g die Neuaufnahm­e von Covid-19-Patienten und -Verdachtsf­ällen gestoppt. Das Potsdamer Klinikum »Ernst von Bergmann« ist seit der ersten Infektions­welle im Frühjahr Koordinier­ungsstelle für einen Verbund von zehn Kliniken in Westbrande­nburg, um Covid-Patienten besser zu versorgen. Derzeit werden in diesem Klinikum 39 Corona-Patienten betreut, 14 von ihnen auf der Intensivst­ation. Platz wäre aktuell für die Betreuung von insgesamt 51 CoronaPati­enten betreut werden. Am CarlThiem-Klinikum in Cottbus steht derzeit ausreichen­d Personal zur Verfügung. Allerdings mussten dafür einzelne Stationen zusammenge­legt werden. Nicht lebensnotw­endige Operatione­n werden derzeit im Einzelfall verschoben, sagte eine Sprecherin. Am Mittwoch meldete das Gesundheit­sministeri­um, dass in Brandenbur­gs Krankenhäu­sern derzeit insgesamt 469 Corona-Patienten behandelt werden, davon 109 auf Intensivst­ationen. Die Zahl der Todesfälle stieg binnen 24 Stunden um 11 auf 334.

Newspapers in German

Newspapers from Germany