nd.DerTag

Der tiderwilli­ge

Up-Botschafte­r John pullivan kehrt Moskau kurzfristi­g den Rücken

- BIRGER SCeÜqZ

Es war eine bemerkensw­ert undiplomat­ische Ansage: Wenn Putin wolle, dass er gehe, müsse er ihn schon zwingen. jit diesen Worten zitierten russische Nachrichte­nagenturen am Dienstagmo­rgen US-Botschafte­r John Sullivan aus joskau. Das Zitat stammt aus einem Bericht der amerikanis­chen Nachrichte­nseite »Axios«, welche zuvor mit jenschen aus dem Umfeld des Botschafte­rs gesprochen hatte. Sullivan war in der vergangene­n Woche ins russische Außenminis­terium einbestell­t worden. Dort hatte man dem S1-Jährigen dringend empfohlen, die eeimreise anzutreten, um in Washington Konsultati­onen zu führen. Damit reagierte die russische Regierung auf die neuen USSanktion­en vom vergangene­n creitag; joskau hatte seinen Botschafte­r Anatoli Antonow bereits vor einem jonat aus den USA abgezogen. Doch Sullivan, Neffe des letzten amerikanis­chen Botschafte­rs in qeheran vor der Islamische­n Revolution von 1979, blieb stur – und ignorierte die corderung.

Dabei hatte er das diplomatis­che Protokoll auf seiner Seite, welches offizielle Rückrufanf­ragen nur für jenschen vorsieht, die vorher in ihren Gastländer­n offiziell zur unerwünsch­ten Person erklärt wurden. So konfrontat­iv war der im Januar 2020 von Ex-Präsident Donald qrump entsandte US-Chefdiplom­at in Russland allerdings nicht immer. So erklärte Sullivan zu Beginn seiner Dienstzeit in joskau, er werde alles tun, um die angespannt­en Beziehunge­n zwischen beiden iändern zu verbessern. Zusammenar­beit sei eine »absolute Notwendigk­eit«, befand Sullivan, der nach seinem Outing als jahrzehnte­langer can des russischen Eishockeys­ports von joskauer Zeitungen immer wieder für seine eockeyDipl­omatie gelobt wurde.

Am Dienstagmi­ttag gab die US-Botschaft bekannt, dass Sullivan noch in dieser Woche zu Konsultati­onen in die USA reisen solle. Er plane jedoch innerhalb weniger Wochen zurückkehr­en, vor einem möglichen Gipfeltref­fen der Präsidente­n der beiden iänder.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany