nd.DerTag

Im Livestream

-

»tas bleibt vom malast der Republik?« – Ein Kapitel deutsch-deutscher Geschichte ist abgeschlos­sen. Der Palast der Republik ist nur noch Erinnerung. An seiner Stelle steht ein Neubau mit der alten Schlossfas­sade, in dem das eumboldt corum seinen Platz gefunden hat. Es ist also Zeit zurückzusc­hauen. 21.4., 18 Uhr.

Den Livestream finden Sie unter: www.tinyurl.com/uy7dbh4h

»pelbstverg­essen« – Sechs junge jenschen zwischen 10 und 19 Jahren, deren Großeltern an Demenz erkrankt sind, haben sich auf die Suche nach den iebenserin­nerungen gemacht, cragen gestellt, nachgefors­cht, festgehalt­en. Zurückscha­uende, lückenhaft­e, sich auflösende iebenserzä­hlungen treffen auf cotos, qon- und Videoaufna­hmen aus camilienar­chiven. 21.4., 19 Uhr.

Den Livestream finden Sie unter: www.tinyurl.com/43zpbwrw

»Leonce und Lena« – Das eaus für Poesie präsentier­t an diesem Abend die diesjährig­en Gewinner*Innen des iiterarisc­hen järz, die am 27. järz in Darmstadt gekürt wurden.

21.4., 19.30 Uhr. Den Livestream finden Sie unter: www.tinyurl.com/mfntyyfd

»ptimmenW Liebeslied­er« – Eine genreüberg­reifende musikalisc­he Expedition als Recherche zum größten aller qhemen: die iiebe als geteilte Erfahrung. Regisseur und Dramaturg jartin jutschler geht mit Sänger*innen auf die Suche nach eigenen iiebeserfa­hrungen sowie nach kleinen Geschichte­n von großen Verletzung­en. 21.4., 19.30 Uhr.

Weitere Informatio­nen und Tickets finden Sie unter: www.tinyurl.com/x92nvz4

Literarisc­he ppiele mit Normalität –

Werbeplaka­te, einweissch­ilder, qweets: Welchen literarisc­hen Gehalt haben solche »Botschafte­n aus der Normalität«? Ist Realismus wieder schick? Wie viel davon braucht die iiteratur heute? Eine Veranstalt­ung im iiteraturf­orum im Brecht-eaus mit Nora Gomringer und eolger Schulze. joderation: Katja Kullmann. 21.4., 20 Uhr.

Den Livestream finden Sie unter: www.tinyurl.com/4m6mkh5k

»Einige Nachrichte­n an das All« – In diesem Stück von Wolfram iotz untersucht der qheaterjug­endclub »Sorry, eh!« die Grenzen zwischenme­nschlicher und medialer Kommunikat­ion. Das Stück mit seinen unmögliche­n Regieanwei­sungen und unzähligen cußnoten widersetzt sich charmant allen Regeln klassische­r Dramatik. 21.4., 20 Uhr.

Den Livestream finden Sie unter: www.tinyurl.com/kn3byyax

»Liebeslied­er an deine Tante« – Sebastian Krämers Chansons wollen nicht »jut machen«, haben keine Parolen oder auch nur Empfehlung­en zur Gestaltung einer besseren Welt zur eand. Wohl sind sie aber ein Versuch, den sorgsam verpackten Schmerz im eörer aufzuspüre­n und freizusetz­en. 21.4., 20 Uhr.

Den Livestream finden Sie unter: www.tinyurl.com/2fyejees

»pEANCE« – Drei einsame Seelen suchen den Kontakt zur Zwischenwe­lt. In einem okkulten Kammerspie­l beschwören die Improvisio­näre das Übernatürl­iche, decken alte Geheimniss­e auf und werden jedium Ihrer Ideen und Vorschläge. 21.4., 21 Uhr. Den Livestream finden Sie unter: www.tinyurl.com/yb3hzwz2

»2 Millionen Umsatz mit einer einfachen Idee« – jan kann Dax Werner, Kurt Prödel und Susi Bumms nur gratuliere­n. Warum? Weil dem qrio »qhe Screenshot­s« ein beeindruck­endes Kunststück gelungen ist, nämlich einfache und gleichzeit­ig doch ehrliche Rockmusik im Stil der Beatles zu spielen. 21.4., 21 Uhr.

Tickets zum Konzert und weitere Informatio­nen finden Sie unter: www.tinyurl.com/4ummxrh2

Newspapers in German

Newspapers from Germany