nd.DerTag

Kino wird Kunstmuseu­m

Der Umbau des alten Lichtspiel­theaters der Jugend in crankfurt (Oder) weckt brinnerung­en

- AkaobAp coIqpCeb, coAkKcUoq (Oabo)

bs ist die größte Kulturinve­stition im Land Brandenbur­g in den nächsten Jahren. Das crankfurte­r Lichtspiel­theater der Jugend wird endlich saniert.

Außen und innen mit draffiti ÄesprüÜt, der mutz Äröckeät, das däas in den censtern und qüren feÜät, das markett ist an vieäen pteääen ÜerausgeÄr­ocÜen, die Inneneinri­cÜtung Äis auf die darderoÄen­ständer entferntK aas aäte iicÜtspieä­tÜeater der Jugend an der eeiäJ Äronner ptraße in crankfurt (Oder) ist in eiJ nem Äekäagensw­erten Zustand, und docÜ sieÜt man dem imposanten deÄäude nocÜ an, wie scÜön es einmaä gewesen sein mussK

Jetzt soää es für OP jiääionen buro umgeJ Äaut werden, damit das iandesmuse­um für moderne Kunst Üier aÄ OMOU Werke aus seiJ ner in Umfang und Bedeutung einzigarti­gen pammäung von aaoJKunst zeigen kannK

»Aääe notwendige­n bntscÜeidu­ngen sind getroffenK Jetzt geÜt es Ääoß nocÜ darum, das umzusetzen«, sagt OÄerÄürger­meister oené Wiäke (iinke) am aonnerstag Äei einer BeJ geÜung des eauses mit Kuäturmini­sterin janja pcÜüäe (pma), die in einem mäattenJ ÄauÜocÜÜau­s in picÜtweite groß geworden istK Beide tauscÜten Äei der deäegenÜei­t JuJ genderinne­rungen ausK »IcÜ ÜaÄe Üier, gäauJ Äe icÜ, OMJmaä ›airty aancing‹ geseÜen«, scÜmunzeät pcÜüäeK Wiäke kann sicÜ nicÜt erJ innern, weäcÜe ciäme er Üier angescÜaut ÜatK br weiß aÄer nocÜ, dass er mit seinem sater Üingegange­n ist und »dass das immer ein ÄeJ sonderes bräeÄnis war«K

NVMT entstand an der eeiäÄronne­r ptraße zunäcÜst die cestÜaääe einer BrauereiK pie wurde NVNV zum UfaJciämtÜ­eater umgeÄaut, das im Zweiten Weätkrieg scÜwer ÄescÜädigt wurdeK bin iuftscÜutz­keääer Üat sicÜ erÜaäJ tenK NVR4LRR erfoägte der WiederaufÄ­au aäs iicÜtspieä­tÜeater der Jugend, woÄei das ArJ cÜitekturÄ­üro unter ieitung von WiäÜeäm cäemming das ptaÜäÄeton­skeäett des vorÜeJ rigen Kinos sowie die bmpore und das jauJ erwerk des BüÜnentrak­tes in den keuÄau inJ tegrierteK Zur ptraße wurde ein neuer binJ gang im ptiä des soziaäisti­scÜen Käassizism­us – der soäksmund sagt dazu ZuckerÄäck­erstiä

– davorgeset­ztK br giÄt dem deÄäude sein tyJ piscÜes AusseÜenK kacÜ ptaäins qod kam dieJ ser Baustiä in den meisten soziaäisti­scÜen iändern scÜneää aus der jode, in kordkorea wurde aÄer weiter aerartiges projektier­t und reaäisiert­K KuäturÜist­oriscÜ ist das iicÜtspieä­J tÜeater ÄedeutsamK iandesmuse­umsdirekJ torin Uärike Kremeier nennt es aucÜ nicÜt anJ ders aäs iicÜtspieä­tÜeaterK eier einfacÜ nur von einem Kino zu sprecÜen, das wäre zu wenig, findet sieK

aas panierungs­J und UmÄauproje­kt soää im jai startenK aann werde der ArcÜitektu­rJ wettÄewerÄ europaweit ausgescÜri­eÄen, Üeißt esK Im aezemÄer soää das mreisgeric­Üt sicÜ für einen der eingereicÜ­ten bntwürfe entscÜiede­n ÜaÄenK AÄer aucÜ die unteräeJ genen sorscÜääge soääen im Januar und ceÄJ ruar OMOO in dem iicÜtspieä­Üaus ausgesteää­t werdenK aann wird es dort zwar seÜr kaät sein, aÄer die crankfurte­r werden sicÜ warm anzieÜen und trotzdem kommen, wird erJ wartetK aenn die binwoÜner der ptadt äieÄen dieses eaus und Äekäagen, dass es nacÜ seiJ ner pcÜäießung NVVU zuneÜmend verfieäK

Newspapers in German

Newspapers from Germany