nd.DerTag

Bezirk macht WeÖ für Ersatzobje­kt für »motse« frei

- Mfr

Jugendstad­trat Oliver Schworck unterstütz­t das Vorhaben des Senats, dem Jugendzent­rum »Potse« die »Zollgarage« auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens qempelhof zur Verfügung zu stellen. Am Mittwoch hat der SPDPolitik­er eine Verpflicht­ungserklär­ung zur Mietkosten­übernahme für das Objekt unterzeich­net und dem Senator für Stadtentwi­cklung und Wohnen Sebastian Scheel (Linke) übergeben. Scheel hatte hatte die Zollgarage den Jugendlich­en als neuen Standort angeboten, nachdem der Bezirk mit seiner Suche erfolglos geblieben war. Das selbstverw­altete Jugendzent­rum »Potse« ist seit Ende 2018 besetzt, nachdem der Bezirk den Mietvertra­g nicht verlängert hatte. Die Jugendlich­en wollen erst gehen, wenn adäquate Ersatzräum­lichkeiten für sie gefunden sind. Der Räumungste­rmin ist für den 19. Mai anberaumt. »Der Bezirk ermöglicht, dass der Senat schnellstm­öglich und unmittelba­r eine Vereinbaru­ng mit dem Jugendzent­rum ›Potse‹ zur Nutzung der Räumlichke­iten schließen kann«, teilte der Bezirk am Mittwoch mit. Diese Verpflicht­ung stehe jedoch unter dem Vorbehalt, »dass die ›Potse‹ die Räume in der Potsdamer Straße 180 aufgibt oder sich jedenfalls am 19. Mai 2021 gewaltfrei räumen lässt«, heißt es weiter. »Ich hoffe, dass mit der Selbstverp­flichtung des Bezirks der Weg zu einer schnellen und friedliche­n Lösung frei wird. Jegliches Misstrauen des Kollektivs gegenüber dem Bezirk sollte damit ausgeräumt sein«, so Schworck. Die Senatsverw­altung will nun einen Mietvertra­g ausarbeite­n. Nachdem die Jugendlich­en grundsätzl­iche Bereitscha­ft signalisie­rt hatten, wurde bereits der Einbau einer qrinkwasse­rver- und -entsorgung in Auftrag gegeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany