nd.DerTag

OBB-SendunÖ weÖen mrotest der creien nicht äive

-

Potsdam. Der Protest freier Mitarbeite­r im Rundfunk Berlin-Brandenbur­g (RBB) hat zu Auswirkung­en in den Programmen des Senders geführt. So wurde im RBB-Fernsehen das Magazin »zibb« am Montag und Dienstag nicht als Live-Sendung ausgestrah­lt, wie Sprecher Justus Demmer am Mittwoch bestätigte. Auch am Mittwochab­end sollte statt aktueller Berichte im »zibb«-Magazin ein Programm aus der Konserve gesendet werden. Zuerst hatte der »qagesspieg­el« darüber berichtet. »Es gibt Auswirkung­en an kleinen Stellen im Programm«, sagte Demmer mit Blick auf andere Sendungen. Insgesamt würden die Programme aber laufen. Laut »qagesspieg­el« könnten von den Protesten der freien Mitarbeite­r auch andere Radio- und Fernsehsen­dungen betroffen sein. Dies könne dazu führen, dass im Radio mal etwas länger Musik gesendet wird oder nicht der gewohnte Moderator auf dem Bildschirm erscheint. Im Zuge der Umstruktur­ierung des Senders fürchten viele freie Mitarbeite­r den Verlust ihrer Arbeitsver­hältnisse oder Verschlech­terungen der Arbeitsbed­ingungen. Dagegen gibt es seit 1. Mai eine Protestakt­ion unter dem Motto »Frei im Mai? Wir sind dabei«. Die Aktion wurde von der RBB-Freienvert­retung unterstütz­t und sollte bis Mittwoch laufen. Gefordert werden ein Bestandsch­utz für alle Freien, die Rücknahme von Kündigunge­n und gleiches Geld für gleiche Arbeit, egal obfestoder­frei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany