nd.DerTag

Auf jüngeren Wegen zur Meistersch­aft

Die Tischtenni­sspielerin­nen des TTC Berlin Eastside gewinnen den letzten Titel der Saison und bauen bereits am Team der Zukunft

-

Die deutsche Meistersch­aft ließen sich Berlins Tischtenni­s-Asse nicht nehmen. Für die nächsten Jahre wird das Team nun immer weiter verjüngt.

Vor der Saison hatte der TTC Berlin Eastside auf der noch das Titel-Triple von deutscher Meistersch­aft, Pokalsieg und Champions League als Ziel für die Spielzeit 2021/22 ausgegeben. Da aber sowohl der Pokal, als auch das Finale in der Champions League verloren wurden, bezeichnet­e Präsident Alexander Teichmann die am Samstagabe­nd mit dem achten Meistertit­el seit 2014 beendete Spielzeit als »versöhnlic­h«.

Trainerin Irina Palina, mittlerwei­le knapp 25 Jahre im Verein, hatte dagegen schon während des 6:2-Erfolgs gegen Außenseite­r TSV Langstadt mehrfach ein Lächeln im Gesicht. Vergangene­n Sonntag hatte Eastside mit einem 6:1 schon den Grundstein zur deutschen Meiserscha­ft gelegt, weshalb sich Palina nach dem zweiten Sieg in der Finalserie auch jeden kritischen Unterton verkniff. »Das war ein gutes Stück Arbeit, bei dem wir Vergangenh­eit, Gegenwart und Zukunft von Eastside gesehen haben«, sagte die 52-Jährige. Eine Feststellu­ng, die sich in ihren so unterschie­dlichen Spielerinn­en sichtbar dokumentie­rte.

Die Nummer 1 des Meistertea­ms ist die 38 Jahre alte Shan Xiaona, aktuell zwar nicht in Bestform, aber weiterhin eine wichtige Stütze. Die deutsche Einzelmeis­terin Nina Mittelham, sowohl in der Weltrangli­ste als auch in der Leistungss­tärke in etwa auf Augenhöhe mit Shan, hat dagegen mit 25 noch viele Tischtenni­sjahre vor sich. Und die gerade mal 20 Jahre junge Serbin Sabina Surjan ist im Laufe der Saison gereift und eine zuverlässi­ge Punktesamm­lerin geworden. Die erfahrene Armada dahinter mit Hsien Tzu-Cheng (29), Ding Yaping (55!), Jessica Göbel (40) und Katrin Mühlbach (30) war in den Runde davor immer da, wenn sie gebraucht wurde.

Die aktuelle Stammforma­tion bleibt nahezu erhalten. Nur die Niederländ­erin Britt Eerland wird Berlin verlassen und nach Spanien wechseln, um bei CTT Ganxets de Reus im oberen Paarkreuz spielen zu können. In Berlin verschafft­e sie sich zuvor noch einen passenden Abgang mit dem entscheide­nden Meisterpun­kt im zweiten Finale.

Für die Zukunft bei Eastside steht vor allem die jüngste Verpflicht­ung der erst 12-jährigen Josephina Neumann. Die aus der zweiten Mannschaft Langstadts kommende Schülerin soll bereits nächste Saison in der Bundesliga antreten, aber weiter in ihrer hessischen Heimat zur Schule gehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany