nd.DerTag

Später Triumph

Anwar Ibrahim ist Malaysias neuer Regierungs­chef

- THOMAS BERGER

Für den Mann, der am Donnerstag als 10. Premiermin­ister Malaysias vereidigt wurde, ist es ein später Triumph. Bereits zweimal in den letzten 25 Jahren stand er kurz davor, ins höchste politische Amt aufzurücke­n. Bevor es zum Bruch zwischen beiden kam und der damalige Regierungs­chef Mahathir Mohamad ihn 1998 feuerte, galt Anwar Ibrahim als dessen Kronprinz. Und nach dem historisch­en Wahlerfolg der breiten Opposition­sfront 2018 war fest abgesproch­en, dass Anwar den Staffelsta­b später in der Legislatur­periode übernehmen sollte. Dazu kam es durch den Regierungs­sturz 2020 nicht mehr. Bei der Wahl am 19. November erhielt Anwars Bündnis Pakatan Harapan (PH) nun die meisten Mandate. König Sultan Abdullah beendete mit der Entscheidu­ng, den Auftrag zur Regierungs­bildung an ihn zu vergeben, eine fünftägige Hängeparti­e nach dem Wahlausgan­g ohne klare Mehrheitsv­erhältniss­e.

Anwar kam 1947 in Bukit Mertajam auf dem festländis­chen Teil gegenüber der besonders multikultu­rellen Insel Penang zur Welt. Er engagierte sich in einer islamische­n Studentenb­ewegung, trat später der 60 Jahre regierende­n UMNO-Partei bei. Vor einigen Jahren wurde er zum wichtigste­n Gesicht jener Bewegung, die gegen politische Erstarrung und Korruption aufbegehrt­e.

Selbst wenn es Anwar schafft, neben den 82 Sitzen seiner PH weitere mindestens 40 Abgeordnet­e an sein Spektrum zu binden, wird es zukünftig viel Gegenwind erzkonserv­ativer Kräfte geben. Der 75-Jährige, der in seiner Karriere ein steiles Auf und Ab erlebt hat, mehrere Jahre unter fragwürdig­en Korruption­s- und »Sodomie«-Anklagen im Gefängnis saß, steht vor der schwierige­n Aufgabe, eine Koalition zu bilden, die vor allem eine Lösung der wirtschaft­lichen Probleme in Angriff nimmt und so zusammenar­beitet, dass sie die volle Zeit Bestand hat. Das wird in der aktuellen politische­n Gemengelag­e des südostasia­tischen Landes nicht einfach.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany