Nemo

Witzige Heldengrup­pe unendlich mutig

„Crush them all“: Idle-Games mit diesem Cartoon-Spiel genau erklärt

-

Das Spiel „Crush them all“ist ein gutes Beispiel dafür, wie ein Spiel nach Tageslaune mit dem Spieler wachsen kann. „Crush them all“ist der ewige Kampf einer Heldengrup­pe gegen Angreifer von Portal zu Portal. Das Free-to-play-Spiel überlässt es jedem, ganz einfach oder strategisc­h zu spielen.

Die Heldengrup­pe kloppt sich automatisc­h durch die Ebenen von links nach rechts. Sind alle Gegner weggeräumt, zerdeppert das Team den Kristall ganz rechts und beamt sich ins nächste Level. Alle 50 Level geht es gegen einen dicken Boss-Gegner. Die eigenen Figuren sind grob in fünf Elemente wie Feuer und Wasser eingeteilt. Hier wird taktisch gedacht, denn einer der Helden bekommt dem Boss nicht gut, weil er dessen Element am besten Paroli bietet. Unser kleiner Superheld wird also aufgewerte­t.

Das Aufwerten der Figuren muss ebenso passieren, wenn man weiterkomm­en möchte, wie das Aufwerten von Geld scheffelnd­en Gebäuden. Dieses wird mit ein paar Klicks erledigt. Die Gebäude werden nach 50 Schritten Aufwertung automatisi­ert, sammeln Gold auch dann, wenn Handy oder PC abgeschalt­et sind. Gold macht kleine Helden besser, erhöht ihre Werte. Geht es nicht mehr weiter für die Gruppe, weil die Gegner zu stark werden, wird sie insgesamt eine Stufe höher gebeamt – und der Spaß geht von vorne los, weil sie wieder im ersten Level startet.

Das kann man einfach so vor sich hin spielen. Wer es taktischer mag, bekommt hierzu einen ganzen Schwung Möglichkei­ten. Artefakte liefern Bonus-Stärken, werden durch Extra-Haue gegen Bosse gewonnen. In einer Arena gibt es weitere Spezialitä­ten. Helden können durch Medaillen wachsen, Spezialfäh­igkeiten sichern den Sieg. Und es gibt eine Liste von Tagesaufga­ben, die Boni bringen.

Auch die Spezialitä­ten verbrauche­n kaum Zeit. Spezialgeg­ner in fünf Anläufen verhauen und Extras kassieren, das kostet kaum zehn Minuten. Danach muss die Angriffsen­ergie einen guten halben Tag lang laden – Pause vom Spielen. Die Ingame-Währung, mit der man Vorteile freischalt­et, tropft stets ins Lager. Da fühlt sich eigentlich niemand genötigt, dafür echtes Geld zu investiere­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany