Nemo

Zahlungsme­thoden: So kann im Netz gekauft werden

-

Ein seriöser Onlineshop bietet neben den klassische­n Zahlungsme­thoden aus dem Versandhan­del parallel die etablierte­n Verfahren aus der Onlinewelt an. Diese Zahlungsme­thoden sind Standard im Netz, in den meisten Fällen kann die Ware allerdings vor der Bezahlung nicht überprüft werden.

Kauf auf Rechnung

Die sicherste Methode aus verschiede­nen Gründen. So kann der Käufer die Ware zunächst überprüfen und erst dann per Überweisun­g zahlen.

Per Nachnahme

Der Paketbote kassiert, nachdem er das Paket übergeben hat, den Rechnungsb­etrag. Relativ sicher, am besten das Paket zwecks Überprüfun­g sofort öffnen.

PayPal

Der größte Anbieter im ePayment-Bereich. Das Verfahren ähnelt dem der Kreditkart­e. Der kostenlose PayPal-Account ist an ein Konto geknüpft. Ein Käuferschu­tz sorgt für eine gewisse Sicherheit. PayPal geht aber mitunter willkürlic­h mit Kontosperr­ungen und ähnlichen Dingen um.

Vorkasse

Ob bei eBay oder bei den Branchenri­esen wie Amazon: In aller Regel wird erst bezahlt, dann kommt die Ware. Bei Amazon ist der Vorgang aber versichert. Kommt die

Kreditkart­e

An sich eine sichere Methode, aber man sollte darauf achten, dass die Übermittlu­ng der Daten über eine sichere Verbindung (https) abläuft.

Click & Buy

Dieser Anbieter hat eine starke Stellung bei kleinteili­gen Zahlungen, dem Micropayme­nt. Das Verfahren ist relativ sicher, zumal die Summen ja klein sind.

Sofortüber­weisung

Hier gibt es verschiede­ne Anbieter, zum Beispiel Klarna oder Giropay. Diese werden mit dem Girokonto verknüpft, das heißt: Die Kontodaten müssen angegeben werden. Im Grunde ist das eine Sicherheit­slücke, wenn ein solcher Dienst mal angegriffe­n wird.

Ware nicht, bekommt man relativ unkomplizi­ert sein Geld zurück. Darum ist es grundsätzl­ich wichtig, einen Shop vorher zu checken.

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany