Neu-Ulmer Zeitung

Ritter, Retter und Rabatte

Mittelalte­rspektakel, Blaulichts­chau und Krämermark­t sollen die Massen locken

- VON ANGELA HÄUSLER

Senden Reichlich Gelegenhei­t zum Einkaufen, aber auch zum Entdecken gibt es am kommenden Wochenende in Senden. Zum verkaufsof­fenen Sonntag mit Krämermark­t und Mittelalte­rmarkt gesellt sich dieses Mal ein neuer Aktionstag: Unter dem Motto „Gemeinsam für Senden“präsentier­en sich dabei am Sonntag mehrere Blaulicht-Organisati­onen, die in und für Senden tätig sind. Die Besucher können dann außerdem einen Blick hinter die Kulissen des Rathauses werfen.

Dieser Blaulicht-Tag, an dem die Feuerwehre­n des Stadtgebie­ts, das Bayerische Rote Kreuz, die Polizei, das Technische Hilfswerk, die Bergwacht Bayern und die Stadt Senden teilnehmen, findet auf dem alten und neuen Marktplatz inmitten der City statt. Dort warten unter anderem eine Schau mit historisch­en Uniformen (um 11 und um 14 Uhr) , ein Infostand der Polizei samt Wasserwerf­er und Motorradsi­mulator, ein Tauchconta­iner des THW, ein Oldtimer-Einsatzwag­en des Roten Kreuzes und ein Infostand des Städtische­n Wasserwerk­s sowie der Freiwillig­enagentur.

Hüpfburg und Kindschmin­ken gehören zum Kinderprog­ramm, außerdem können die Besucher Ausfahrten zur Brunnenanl­age „Im Steinle“machen. Besonderes Highlight für die Kleinen: Eine Kinderolym­piade, mit Geschickli­chkeitsspi­elen, bei der wertvolle Preise, gespendet vom Gewerbever­band IHGV, auf die Gewinner warten. Spannend wird es sicherlich bei der

historisch­en Übung, die die Helfer an diesem Tag zeigen. Spezielle Fachvorträ­ge werden ebenfalls durchgefüh­rt: Zum Thema rund um die Polizei um 11.30 Uhr und 14.30 Uhr, über die Feuerwehr um 12 Uhr und 15 Uhr sowie über die Aufgaben des BRK um 12.30 Uhr und 15.30 Uhr.

Doch damit nicht genug: Wer mag, darf sich die Räumlichke­iten des Rathauses zwischen 13 und 16 Uhr einmal genauer anschauen. Im

Foyer können die Besucher außerdem durch einen kleinen Markt stöbern, und zu jeder vollen Stunde finden Hausführun­gen statt.

Hoch hergehen wird es am Sonntagnac­hmittag aber ebenso in den Sendener Geschäften, von denen sich eine große Anzahl am verkaufsof­fenen Sonntag beteiligt. Zwischen 13 und 18 Uhr öffnen sie alle ihre Pforten und locken mit attraktive­n Angeboten und speziellen Sonderakti­onen für diesen Tag.

Den Startschus­s fürs Aktionswoc­henende gibt aber der Mittelalte­rmarkt auf dem Festplatz. Er beginnt schon am Freitagnac­hmittag und lockt bis Sonntagabe­nd mit einem gewohnt bunten Warenangeb­ot sowie reichem kulturelle­m Rahmenprog­ramm.

Zinngießer, Schmied, Steinmetz und Töpferei gehören zu den Handwerker­n, die ihre althergebr­achten Künste auf dem Markt vorführen. Waren aus Fell, Holz und Horn, Kräuter und Essige, historisch­e Kleidung, Schmuck und Beerenwein­e gibt es an den Ständen der Händler unter anderem zu erstehen.

Für spaßige Abwechslun­g sorgen außerdem das Mäuseroule­tte, Karussell oder Bogenschie­ßen. In der Mitte des Festplatze­s wacht, wie stets, der extra errichtete Heroldstur­m über das bunte Treiben. Dieses Mal werden sowohl die „Ritter mit der schwarzen Lanze“samt Lager und Turnierare­na für Kurzweil sorgen, als auch Musik und Theater auf der Bühne. Mutige dürfen sich außerdem auf Reittiere schwingen - nicht nur Ponys, sondern auch Kamele werden vor Ort sein. Als Besonderhe­iten warten diesmal ein Kinderritt­erturnier und eine Falknerei samt Lager. Auch der beliebte Kindermitm­achzirkus gehört wieder zum Programm - und natürlich

Blaulichts­chau auf dem neuen Marktplatz Die Innenstadt wird zur Flaniermei­le

eine ganze Reihe musikalisc­her, schauspiel­erischer und gauklerisc­her Höhepunkte von der böhmischen Spielmanns­gruppe „Krless“bis zum jonglieren­den „Duselgraps­cher“.

Am Samstag und Sonntag wird aber auch die Sendener Innenstadt zur Flaniermei­le, wenn die Buden des Krämermark­ts aufgebaut sind. Schönes und Nützliches können die Besucher da in Augenschei­n nehmen, von Lebensmitt­eln über herbstlich­e Dekoration­en und Geschenkar­tikel bis zu Haushaltsw­aren, Handarbeit­en und kulinarisc­hen Köstlichke­iten. Wegen des Krämermark­ts ist die Hauptstraß­e zwischen Bahnüberga­ng und Rathauskre­uzung am Wochenende für den Verkehr gesperrt.

 ?? Archivfoto: Angela Häusler ?? Der Mittelalte­rmarkt auf dem Festplatz ist einer der Anziehungs­punkte für das kommende Wochenende in Senden. Zum verkaufsof­fenen Sonntag werden wieder tausende von Besuchern in der Stadt erwartet.
Archivfoto: Angela Häusler Der Mittelalte­rmarkt auf dem Festplatz ist einer der Anziehungs­punkte für das kommende Wochenende in Senden. Zum verkaufsof­fenen Sonntag werden wieder tausende von Besuchern in der Stadt erwartet.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany