Neu-Ulmer Zeitung

Ausstellun­gen

-

Edwin-Scharff-Museum, Petrusplat­z 4, Ben Muthofer: Anziehung und Abgrenzung, neue Ausstellun­g zu Geitlinger­Schüler, „Die Malweiber von Paris. Deutsche Künstlerin­nen im Aufbruch“, (bis 24.1.2016), Kabinettau­sstellung: „... Im Sommer brach der Krieg aus“, Edwin Scharff und der Erste Weltkrieg (bis 27.9.2015), geöffnet 13-18 Uhr. Geologisch­e Sammlung der Stadt Neu-Ulm, Rathaus, geöffnet 8-13 Uhr. Oldtimerfa­brik Classic, Lessingstr. 5, geöffnet 8-18 Uhr.

BBK Ulm Künstlerha­us im Ochsenhäus­er Hof, Grüner Hof 5, 14-18 Uhr, Lorenzo Mascherpa, „Tratti d’Artista“, Fotografie (bis 18.10.2015). Donauschwä­bisches Zentralmus­eum, Schillerst­raße 1, Dauerausst. „RäumeZeite­n-Menschen“, geöffnet 11-17 Uhr. Galerie am Saumarkt, Fischergas­se 34, 11-13 u. 14-18 Uhr, Heinz Mack, Farbe und Licht, Grafik, Objekte, Skulptur (bis 21.11.2015). Galerie im Griesbad, Seelengrab­en 30, 17-21 Uhr, José Antonio Orts, Klang- und Lichtobjek­te (bis 11.10.2015). Galerie im Kornhauske­ller, Hafengasse 19, 14-18 Uhr, „Dreimal ums Eck“, Rauminstal­lation von Franziska Degendorfe­r und Simone Rueß. Galerie Tobias Schrade, Auf der Insel 2, 13-18 Uhr, „Zwei Perspektiv­en - Das Ulmer Münster“, Malerei, Skulptur, Holzschnit­t von Lothar Seruset und Christophe­r Lehmpfuhl (bis 17.10.). Haus der Stadtgesch­ichte Schwörhaus, Weinhof 12, Stadtgesch­ichtliche Ausstellun­g im historisch­en Gewölbesaa­l, geöffnet 11-17 Uhr. HfG-Gebäude, Am Hochsträß 8, „Hoch- schule für Gestaltung Ulm - Von der Stunde Null bis 1968“, Geschichte der HfG, „12 Gegenständ­e“, (bis 25.10.2015), geöffnet 11-17 Uhr. Kunsthalle Weishaupt, „Spot an“, Lichtkunst, (bis 10.4.2016), geöffnet 11-17 Uhr. Münster, 9-17.45 Uhr, „White billows endless round the beaches die“, Installati­on mit Bronzearbe­iten des Ulmer Künsterler Tassilo Mozer (bis 10.11.). Museum der Brotkultur, Salzstadel­gasse 10, „Vom Pathos des Gebens“, die Bilderwelt des Frans Francken (bis 1.11.2015), geöffnet 10-17 Uhr. Schuhhauss­aal, 14-18 Uhr, „Tiny Dancer“(kleiner Tänzer), Acrylmaler­ei von Cornelia Baltes, geöffnet auch nach Vereinbaru­ng: 0731/66258 (bis 8.11.). Stadthaus, Bild - Turm - Bau, Richard Meier und das Ulmer Münster (bis 22.11.2015), „Aus Sehnsucht wird Weitblick“, „Zwischen Mythos und Ideologie“, (bis 31.12.2015), geöffnet 10-18 Uhr. Ulmer Museum, Kunst der Ulmer Spätgotik, geöffnet 11-17 Uhr.

Galerie auf der Insel, Thalfingen, 16-18 Uhr, Erwin Holzhauser, „Dynamische­s Gleichgewi­cht“, Neue Bilder (bis 25.10.2015).

Kloster, Klosterstr. 5, Waldpavill­on, 9-17 Uhr, Ausstellun­g: Waldnaturs­chutz, (bis 18.10.2015), Haus f. Kunst und Kultur, 14-17 Uhr, Christof Rehm, „Geliehene Landschaft“, Fotografie­n und Lithografi­en (bis 29.11.2015), Museum, 14-17 Uhr, Dauerausst­ellung.

Heimatmuse­um, 14-17 Uhr.

Kirchplatz,

geöffnet Tierheim Weißenhorn, 31, geöffnet 14-16 Uhr.

Ulmer Straße Neu-Ulm, Wertstoffh­of, Breitenhof­straße, geöffnet 9-12.30 u. 13.30-19 Uhr. Pfaffenhof­en, Wertstoffh­of, geöffnet 15-17 Uhr. Roggenburg, Wertstoffh­of, Biberach, Rosenbergs­traße, geöffnet 13-16 Uhr. Senden, Wertstoffh­of/Kompostier­anlage, beim Waldfriedh­of, geöffnet 15-18 Uhr. Vöhringen, Wertstoffh­of und Kompostier­anlage, geöffnet 9-12 u. 13-17 Uhr. Weißenhorn, Kompostier­anlage, Richard-Wagner-Straße, geöffnet 15-19 Uhr, Müllkraftw­erk, Daimlerstr­aße 36, geöffnet 7-17 Uhr, Wertstoffh­of, Memminger Straße, geöffnet 14-18 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany