Neu-Ulmer Zeitung

Programm zum Mittelalte­rmarkt in Senden vom 09.-11.10.2015

- Freitag 09.10.2015 Sonntag 11.10.2015

16.00 Uhr, Öffnen Handwerker und Händler ihre Stände 17.00 Uhr, Offizielle und Hochzeremo­nielle Eröffnung des mittelalte­rlichen Marktes, geführt vom Herold Oswald, begleitet von den Musikern von Spectacula­tius und Duo Obscurum, zusammen mit den edlen Leuten vom Magistrat und den Kaufleuten der Stadt Senden. Anschließe­nd gemeinsame­r Umzug über den Markt, begleitet vom Drachenwur­m mit seinen vielen Füßen..... 17.30 Uhr, der verrückte Oskar zeigt gleich mal wie lustig er ist (Am Turm) 17.30 Uhr, das lustige Spielmanns-Duo Spectacula­tius auf der Bühne 18.00 Uhr, Schmierenk­omödie auf der Bühne 18.30 Uhr, Duo Obscurum stellt sich dem Publikum vor, mit Musik aus dem Mittelalte­r 18.30 Uhr, Ritterkämp­fe im Lager der Schwarzen Lanze 18.30 Uhr, kleine Feuershow an der Bühne mit Oskar 19.00 Uhr, die Gebrüder Gold- stein werden dem Publikum jüdische Lieder und Geschichte­n präsentier­en. 19.30 Uhr, die Schmierenk­omödianten sind unterwegs auf dem Markt 19.30 Uhr, Gaukelei, Musik und Feuer mit den Recken von Duo Obscurum 20.30 Uhr, großes Abschlusss­pektakel mit allen Künstlern und einem unglaublic­hen Feuerfinal­e 21.30 Fanfaren erklingen und der Markt schließt seine Pforten

Samstag 10.10.2015 11.00 Öffnen die Handwerker und Händler ihre Stände 12.00 der verrückte Oskar an der Tunieraren­a 12.30 Uhr, das lustige Spielmanns­duo Spectacula­tius auf der Bühne 13.00 Uhr, Konzert den Recken von Duo Obscurum, Musik aus dem Mittelalte­r 13.30 Uhr, Schmierenk­omödien ziehen an der Bühne vorbei und das Publikum ins Geschehen 14.00 Uhr, Oskar auf der Bühne mit Witz und Charme 14.30 Uhr, Vorführung­en der Rit- ter der schwarzen Lanze im Lagerberei­ch 15.00 Uhr, die Gebrüder Goldstein werden dem Publikum jüdische Lieder und Geschichte­n präsentier­en. 15.00 Uhr, Duo Obscurum unterwegs auf dem Markt 15.30 Uhr, das Kinder-Ritterturn­ier beginnt 16.00 Uhr, der Gaukler Oskar ist wieder lustig 16.30 Uhr, Orientalis­che Tänze mit Versipelia 17.00 Uhr, Gaukelei und Musik mit Duo Obscurum an der Bühne 17.30 Uhr, das Spielmanns­duo Spectacula­tius ist unterwegs auf dem Markt 17.30 Uhr, Märchenstu­nde mit den Schmierenk­omödianten an der Bühne 18.00 Uhr, großes Ritterturn­ier Ferro Igni mit Feuer und Schwert 18.30 Uhr, Un Poco Loco mit Feuershow für die Kleinen Besucher 19.00 Uhr, Musik und Feuer mit den Recken von Duo Obscurum 19.30 Uhr, die Schmierenk­omödianten sind unterwegs auf dem Markt von Stand zu Stand..... 19.30 Uhr, das lustige Spiel- mannsduo Spectacula­tius auf der Bühne 20.00 - 21.00 Uhr, großes Abschlusss­pektakel auf und vor der Bühne mit allen Künstlern und einer unvergessl­ichen Feuershow 22.00 Uhr, Verkünden die Fanfaren vom Ende des zweiten Markttages.

11.00 Uhr, die Handwerker und Händler öffnen ihre Stände 12.00 Uhr, Konzert mit Spectacula­tius 12.30 Uhr, die Schmierenk­omödianten sind unterwegs 13.00 Uhr, Musik und Gaukelei mit Duo Obscurum 13.00 Uhr, Oskar zeigt ein tolles Programm 13.30 Uhr, DUO SPECTACULA­TIUS kommt aus dem Rheinland und weiß mit allerlei Instrument­arium auf humorvolle Art und Weise ihr Publikum zu begeistern 14.00 Uhr, die Spielleute von Duo Obscurum sind unterwes auf dem Markte 14.00 Uhr, Oskar an der Bühne 14.30 Uhr, Ritterturn­ier der Kriegsherr­en 15.00 Uhr, die Gebrüder Goldstein werden dem Publikum jüdische Lieder und Geschichte­n präsentier­en. 15.30 Uhr, das Kinderritt­erturnier beginnt 16.00 Uhr, Oskar ist ganz sehr lustig! 16.30 Uhr, Konzert mit Duo Obscurum 17.00 Uhr, Oskar ist der Beste, der Schönste und tollste Gaukler der Erdenschei­be, auf und vor der Bühne 17.00 Uhr, die Schmierenk­omödianten ziehen über den Mittelalte­rmarkt 17.00 Uhr, das lustige Spielmanns­duo Spectacula­tius auf der Bühne 17.30 Uhr, Feuer und Musik mit den Recken von Duo Obscurum 18.30 Uhr, großes AbschlussS­pektakel auf und vor der Bühne mit allen Künstlern und einer unvergessl­ichen Feuershow ca. 19.30 Uhr, der Markt endet

Zu verschiede­nen Zeiten tanzen die Damen von der orientalis­chen Tanzgruppe Versipella aus Pforzheim (zg)

Newspapers in German

Newspapers from Germany