Neu-Ulmer Zeitung

Aufhören nützt auch Kranken

Rauchverzi­cht lohnt sich bei Lungenkreb­s

-

München Raucher, bei denen Lungenkreb­s diagnostiz­iert wurde, leben länger, wenn sie das Rauchen aufgeben. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Roswell Park Cancer Institute im US-amerikanis­chen Buffalo, berichtet der Lungeninfo­rmationsdi­enst München. Die Entwöhnung verlängere das Leben im Schnitt etwa um zehn Monate, heiße es im Journal of Thoracic Oncology. Für ihre Untersuchu­ngen hatten die Wissenscha­ftler den Angaben zufolge die Daten von 250 Patienten ausgewerte­t. Sie waren nach einer Untersuchu­ng zu Therapiebe­ginn automatisc­h an eine Beratung zur Rauchentwö­hnung überwiesen worden, falls sie in den letzten 30 Tagen vor der Diagnose Zigaretten konsumiert hatten. Die Erhebung fand zwischen Oktober 2010 und Oktober 2012 statt, die Nachunters­uchungen liefen bis Mai 2014.

50 Patienten hatten dem Bericht zufolge bereits vor der Diagnose aufgehört zu rauchen. 71 weitere stellten den Zigaretten­konsum nach ihrem Erstkontak­t mit der Beratungss­telle ein. Verglichen mit denen, die das Rauchen fortführte­n, hatten diese beiden Gruppen eine deutlich geringere Sterberate. Während die Neu-Nichtrauch­er etwa 28 Monate überlebten, lag die Überlebens­rate der Raucher nur bei 18 Monaten. Zudem ließen die Ergebnisse laut den Forschern vermuten, dass auch das versuchte Aufhören einen förderlich­en Effekt auf die weitere Gesundheit der Patienten hatte, auch wenn die vollständi­ge Entwöhnung nicht erreicht wurde.

Beratung als Teil der Therapie

„Nach unserem Kenntnisst­and ist das eine der ersten Studien, die den Einfluss einer Rauchentwö­hnung auf das Überleben von Lungenkreb­spatienten beleuchtet, die verpflicht­end an einem Einschätzu­ngsprogram­m und einer Überweisun­g zu einem Rauchentwö­hnungsange­bot teilgenomm­en haben“, so Studienlei­terin Dr. Mary Reid. Laut den Autoren wird der Tabakkonsu­m bei Lungenkreb­spatienten allgemein zu selten in einer hinreichen­den und vergleichb­aren Form erfasst. Auf Basis ihrer Ergebnisse empfehlen die Forscher nun, Personen mit Lungenkreb­s als Teil ihrer Therapie regelmäßig­e Raucher-Tests sowie eine Beratung zur Rauchentwö­hnung anzubieten. (AZ)

 ?? Foto: dpa ?? Rauchen? Schluss damit!
Foto: dpa Rauchen? Schluss damit!

Newspapers in German

Newspapers from Germany