Neu-Ulmer Zeitung

Reus versiebt viele Chancen

Torwart Neuer bewahrt sein Team vor einem Rückstand

-

● Manuel Neuer Bewahrte die Weltmeiste­r mit mehreren Großtaten vor einem peinlichen Rückstand. Beim Gegentor war ihm die Sicht versperrt. ● Matthias Ginter Konnte auch im zweiten Spiel nicht zeigen, dass er die Lösung auf rechts ist. Zog fast nie Richtung Grundlinie – offensiv zu wenig. ● Jérôme Boateng Ein Distanzsch­uss landete in den oberen Rängen. Ließ sich in der zweiten Halbzeit plötzlich von der Konfusion anstecken. ● Mats Hummels Versuchte zumindest mit Worten die Kollegen wachzurütt­eln. Vorne eine Chance, hinten diesmal ohne Stellungsf­ehler. ● Jonas Hector Schwacher Kopfball vor dem Gegentor. 2015 in Pflichtspi­elen immer dabei. Um im EMJahr Dauerbrenn­er zu sein, muss er mutiger werden. ● Ilkay Gündogan Machte das Spiel gegen die rote Wand oft zu langsam. Guter Pass auf Reus (31.). Zweikampfs­tark, fehlte aber die Konstrukti­vität. ● Toni Kroos Wie schon in Dublin viel zu lässig. Zu oft landeten seine Pässe beim Gegner. Der Real-Star ist von der Bestform sehr weit entfernt. ● Thomas Müller Auf rechts besser als im Zentrum. Offensiv der Antreiber und sicherer Elfmetersc­hütze. Neun Quali-Tore sind DFBBestmar­ke. ● Mesut Özil

Diesmal kein Zauber- fuß – auch auf der Lieblingsp­osition im Zentrum. Lief sich oft fest. Holte immerhin den Elfmeter raus. ● Marco Reus Mister Chancentod! Vergab allein in der ersten Halbzeit fünf Hochkaräte­r. In der zweiten Halbzeit ohne nennenswer­te Aktionen. ● André Schürrle Dem Götze-Ersatz fehlte jede Bindung zum Spiel. Von ihm ging praktisch keine Torgefahr aus. In der Form ein EMWackelka­ndidat. ● Max Kruse Kam für Schürrle und erlöste die Weltmeiste­r gleich nach zwei Minuten mit seinem vierten Länderspie­ltor. ● Karim Bellarabi Kam kurz vor dem Abpfiff zum zehnten Länderspie­leinsatz.

 ?? Foto: Witters ?? Torwart Manuel Neuer war mit seiner Abwehr nicht immer zufrieden und rettete mit seinen Paraden den Sieg.
Foto: Witters Torwart Manuel Neuer war mit seiner Abwehr nicht immer zufrieden und rettete mit seinen Paraden den Sieg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany