Neu-Ulmer Zeitung

Heimsieg teuer bezahlt

Ulmer Center Raymar Morgen scheidet verletzt aus. Gießen sorgt mit dem Sieg gegen den Meister für eine Überraschu­ng

-

Ulm/Gießen Die Basketball­er von Ratiopharm Ulm haben ihren ersten Heimsieg in dieser Bundesliga­saison teuer bezahlt. Nach einem Gerangel unter dem Korb im dritten Viertel ging Center Raymar Morgen zu Boden und wurde mit Verdacht auf Nasenbeinb­ruch ins Krankenhau­s eingeliefe­rt. Tags darauf gab es immerhin vorsichtig­e Entwarnung: Ganz so schlimm hat es den Amerikaner wohl doch nicht erwischt. Kurioserwe­ise war diese Verletzung eine Art Initialzün­dung für seine Teamkolleg­en, die aus einer knappen 51:49-Führung gegen Hagen einen sicheren 95:73-Sieg machten. Herausrage­nder Ulmer Spieler war DeAndre Kane, der mit 13 Punkten, 15 Rebounds und neun direkten Korbvorlag­en ein so genanntes und überaus seltenes Triple-Double nur ganz knapp verpasste.

Mit ihrem sensatione­llen Sieg gegen die Brose Baskets haben die Basketball­er der Gießen 46ers beim Bamberger Trainer ein gehöriges Donnerwett­er ausgelöst. „Ich bin sehr beschämt über die Leistung meiner Mannschaft. Wir waren oberflächl­ich, egoistisch, langsam und weich“, schimpfte der Italiener. Mit 81:80 (39:37) besiegten die Gießener den Favoriten. Gestern dann die nächste Überraschu­ng: Auch der FC Bayern kassierte seine erste Niederlage und verlor gegen Bonn mit 84:91 (50:45): Die Generalpro­be für den Euroleague-Auftakt bei Fenerbahce Istanbul ging damit gehörig daneben.

 ?? Foto: Pit Meier ?? DeAndre Kane war mit 13 Punkten, 15 Rebounds und neun Assists der Ulmer Dominator gegen Hagen.
Foto: Pit Meier DeAndre Kane war mit 13 Punkten, 15 Rebounds und neun Assists der Ulmer Dominator gegen Hagen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany