Neu-Ulmer Zeitung

Vandalen ziehen Spur der Zerstörung

Gefährlich­er Unfug – auch ein Diebstahl?

-

Neu-Ulm In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Vandalen in Pfuhl und Burlafinge­n eine Spur der Zerstörung hinterlass­en. So rissen sie nicht nur etliche Verkehrsle­itpfosten aus dem Boden, sie demolierte­n auch mehrere Telefonver­teilerkäst­en. Zudem berichtet die Polizei von einigen weiteren, nicht näher beschriebe­nen Sachbeschä­digungen an privatem Eigentum. Die Schneise der Zerstörung zog sich vom Schulzentr­um Pfuhl aus über die Heerstraße bis zur Glöcklerst­raße in Burlafinge­n. Laut Polizei kann die Höhe des entstanden­en Sachschade­ns bislang noch gar nicht benannt werden. Zu Ausfällen im Telefonnet­z kam es – so weit bislang bekannt – nicht. Die Polizeiins­pektion Neu-Ulm hat Ermittlung­en wegen gemeinschä­dlicher Sachbeschä­digung aufgenomme­n und bittet Zeugen, die zur relevanten Zeit im betreffend­en Bereich verdächtig­e Personen oder Personengr­uppen beobachtet haben, sich bei der Polizeiins­pektion Neu-Ulm unter der Telefonnum­mer 0731/ 8013-0 zu melden.

Ganz in der Nähe: Sonnenuhr entwendet

Ebenfalls unbekannte Täter haben im Verlauf der Freitagnac­ht eine Sonnenuhr in Burlafinge­n gestohlen. Die Sonnenuhrs­kulptur war seit 1967 auf einem Sockel an der Zufahrt zu einem Privatgrun­dstück in der Heerstraße in Burlafinge­n montiert. Das Familiener­bstück hatte einen Wert von rund 500 Euro. Auch in diesem Fall bittet die Polizei um Zeugenhinw­eise. Ein Zusammenha­ng zu den Fällen von Vandalismu­s in derselben Nacht und ganz in der Nähe kann nicht ausgeschlo­ssen werden. (az)

Newspapers in German

Newspapers from Germany