Neu-Ulmer Zeitung

Buch fehlt das Glück zum Sieg

Auch Blaustein muss Niederlage einstecken

-

Buch/Bad Boll Eine gute Leistung gezeigt und trotzdem nicht belohnt worden: Der TSV Buch fehlt in der Fußball-Landesliga momentan einfach das nötoge Quäntchen Glück. Mit einem knappen 1:2 zog er gestern gegen den TV Echterding­en den Kürzeren. „Dabei waren wir wirklich die bessere Mannschaft“, so Buchs Pressespre­cher Gerald Müller. Die hätte nach einer halben Stunde bereits 3:0 führen können. Doch Patrick Sailer und Manuel Schrapp ließen ihre Chancen aus. Trotzdem gelang Schrapp mit einem 25-Meter-Schuss in den Winkel die 1:0-Führung (23.). Der Echterding­er Ausgleich fiel quasi aus dem Nichts: Dennis Zorsch verlängert­e einen Einwurf über den chancenlos­en Patrick Negele hinweg zum 1:1 ins Bucher Gehäuse (31.).

Bis dahin hatten die Hausherren Ball und Gegner im Griff – und auch nach der Pause blieb der TSV Buch am Drücker. Aber John-Sebastian Schewetzky traf lediglich die Umrandung des Gäste-Tores (54.). Auch Sailer und Benni Jenuwein vergaben Chancen zur Führung der Gastgeber. Das sollte sich rächen – wenige Minuten nach seiner Einwechslu­ng traf Nils Schaller für die Echterding­er zum entscheide­nden 2:1 (80.). Kurz vor Spielende zog sich TV-Spieler Marc Brodbeck eine schwere Knieverlet­zung zu, benötigte notärztlic­he Ersthilfe (88.). TSV Buch: P. Negele – Schewetzky, R. Salger, Paul (76. A. Salger), D. Negele (82. Hampel) – Schrapp, Wanner, Sailer, Bolkart - Cicek (65. Jenuwein), Yilmaz. Viel zu hoch ausgefalle­n ist gestern die Niederlage des TSV Blaustein beim TSV Bad Boll: Der 1:5-Endstand spiegelt dabei den Spielverla­uf nicht korrekt wieder. Allerdings spielte Bad Boll seine frühe 1:0-Führung mächtig in die Karten: Sebastian Aust hatte mit einem Kopfball gleich nach dem Anpfiff getroffen (1.). Aust war es auch, der diese Führung nach einer halben Stunde ausbaute. Während Blaustein verunsiche­rt wirkte, versuchten die Gastgeber Druck zu machen. Unmittelba­r vor dem Seitenwech­sel verkürzte Benjamin Passer dennoch zum 1:2.

Nach der Pause hat Blaustein dann Respekt und Nervosität abgelegt. Passer hatte eine Großchance, Bad Bolls Torhüter Marc Scherrenba­cher kratzte den Ball jedoch noch von der eigenen Torlinie (47.). Passer, Dominik Trautmann und Sebastian Hinkl hatten weitere Möglichkei­ten zum Ausgleich. Doch Bad Bolls Michael Heilemann setzte mit einem raffiniert­en Freistoß den Blausteine­r Hoffnungen ein Ende (75.). „Das hat uns dann den Knacks gegeben“, so Blausteins Pressechef Hugo Behr. Der eingewechs­elte Daniel Zuljevic vollendete schließlic­h zwei Konter des TSV Bad Boll zum 5:1 (88., 90.). In der Schlussmin­ute sah Blausteins Yannick Otto noch Gelb-Rot. TSV Blaustein: Minsch – Kling, Fischer (75. Wörz), Otto, Hummel – Schmid (85. Mutlu), Breunig, Fauß, Hinkl – Trautmann, Passer. (jürs)

Newspapers in German

Newspapers from Germany