Neu-Ulmer Zeitung

Senden zieht langsam der Konkurrenz davon

Illertaler besiegen Neenstette­n aber nur knapp

- Tore: 1:0 Kräß (9.), 2:0 Straub (16.), 3:0 Brandl (35.), 4:0 Schaucher (40.), 5:0 Drammen (50.), 5:1 Pehlevi (53.), 6:1 Zwatschek (57.), 7:1 Forchhamme­r (82.), 8:1 Peter (89.). Res.: 3:1. Tor: 1:0 Schake (66.). Res.: 1:3. Tore: 0:1 Merkle (30.), 1:1 Nic

Senden In der Fußball-Bezirkslig­a hat der FV Senden seine Tabellenfü­hrung auf fünf Zähler ausgebaut. Die Illertaler besiegten den FC Neenstette­n 1:0 und profitiert­en außerdem davon, dass sich Jungingen und Neu-Ulm im Spitzenspi­el des Tages die Punkte teilten. Diese Partie endete 1:1. Jungingen bliebt mit 18 Zählern schärfster Verfolger der Sendener. Neu-Ulm liegt nur einen Punkt dahinter auf Rang drei. Türkspor Neu-Ulm – SSG Ulm 99 2:2 (1:1). Die SSG hatte Vorteile und führte durch Simon Müller verdient (30.). Mesut Ay gelang noch vor der Pause der Ausgleich (40.). Die Partie blieb spannend. Firat Pireci schoss Türkspor in der 85. Minute zum vermeintli­chen Sieg. Simon Müller rettete den Gästen aber wenigstens einen Zähler (88.). TSV Erbach – TSV Langenau 3:2 (1:1). Jochen Huber brachte die Gäste in der 6. Minute in Führung. Daniel Glöggler gelang per Foulelfer der Ausgleich (25.). Jochen Huber schoss den TSVL per Strafstoß erneut in Front (66.). Dann brachen die Gäste aber zusehends ein. Glöggler (81./FE) und Mario Was- ner (85.) drehten das Spiel noch. Langenaus Max Laible scheiterte in der 12. Minute mit einem Strafstoß an Erbachs Keeper Dennis Kirsch. SV Jungingen – TSV Neu-Ulm 1:1 (1:1). Jungingen hatte Vorteile, nutzte seine Chancen aber zunächst nicht. Phillip Gold machte es besser und schoss die Gäste in Front (30.). Jungingen ließ sich nicht schocken und kam durch Michael Späth zum Ausgleich (40.). Nach der Pause verflachte die Partie. Nachdem Neu-Ulms Florian Peruzzi GelbRot gesehen hatte (77.), kam Jungingen noch zu einer Großchance. FV Senden – FC Neenstette­n 1:0 (0:0). Senden begann gut, bekam aber ein Tor wegen vermeintli­cher Abseitsste­llung aberkannt. Dann kam der FC besser ins Spiel. Die Kopfverlet­zung von Sendens Timo Tahedl – er musste ins Krankenhau­s gebracht werden – schockte beide Teams. Erst in der Schlusspha­se entwickelt­e sich ein offener Schlagabta­usch. Tobias Ott gelang in der 83. Minute das Tor des Tages. SC Türkgücü Ulm – SSV Ulm 1846 Fußball II 2:2 (0:0). Vor der Pause waren die Ulmer besser, trafen das Tor aber nicht. Dann war Türkgücü engagierte­r und kam durch Nihat Tuna (51.) und Ömer Koc (56.) zu einem sicheren Vorsprung. Manuel Hegen (87.) und Aleksandar Oberkirsch (94.) schafften jedoch noch den leistungsg­erechten Ausgleich. SV Grimmelfin­gen – SC Staig 2:4 (2:2). Grimmelfin­gen knüpfte nicht an den starken Auftritt der Vorwoche an und verlor zu Recht. Markus Straub (7.) und Dominik Ruelius (25.) trafen vor der Pause für Staig. Filippo Sapina (13.) und Christian Bohnacker (31.) sorgten fürs 2:2. Nach der Pause hatte der SVG den Gästen nichts mehr entgegen zu setzen. Zwei weitere Straub-Treffer (55., 72.) entschiede­n die Partie. TSV Westerstet­ten – SV Lonsee 3:2 (1:0). Westerstet­ten kam mit dem Treffer von Nico Schlegel (2.) toll in die Partie. Dominik Schlegel gelang das 2:0 (58.). Sezai Zehiroglu brachte den Aufsteiger heran (60.). Afrim Krasniqi stellte per Strafstoß den alten Abstand wieder her (71.). In der Nachspielz­eit betrieb Roland Bosch noch Ergebnisko­smetik (95.). Westerstet­tens Phillip Schädler sah in der 87. Minute Gelb-Rot. (mis) - -

-

-

-

-

-

Newspapers in German

Newspapers from Germany