Neu-Ulmer Zeitung

Fehlerfrei zum Sieg im Großen Preis

Der Jettinger Max Weishaupt gewinnt das schwerste Springen in Illertisse­n. Hallenturn­ier lockt 2000 Besucher an. Wie Lokalmatad­or Edwin Schmuck abschnitt

- VON JÜRGEN SCHUSTER

Max Weishaupt vom RFV Jettingen war am Sonntag der große Sieger beim dreitägige­n Illertisse­r Hallenreit­turnier. Er gewann vor großer Kulisse den Großen Preis, ein schweres Springen der Klasse S**, und freute sich natürlich mächtig über diesen schönen Erfolg.

Viele große Sprünge gab es von Freitag bis Sonntag bei der dritten Auflage des Illertisse­r Hallenturn­iers. Die Hochwertig­keit des Turniers hatte viele Besucher angelockt. Insgesamt 2000 Zuschauer verfolgten die Springprüf­ungen auf der schmucken Anlage des Reitsportz­entrums. In den Leistungsk­lassen eins und zwei gingen 230 Teilnehmer mit 557 Pferden an den Start. Die Höhepunkte bildeten diesmal fünf S-Springen, zwei davon in der gesteigert­en Zwei-Sterne-Version. „Wir sind da schon sehr stolz darauf“– Veranstalt­er Armin Zeller freute sich beim zehnjährig­en Jubiläum des Reitstalls sowohl über die spürbare Niveauverb­esserung im Starterfel­d als auch über die erneute Steigerung beim Zuschauerz­uspruch. Vor allem auch deshalb, weil eine breitere Öffentlich­keit und nicht nur fachkundig­es Publikum die Halle bevölkerte.

Beim Großen Preis von Illertisse­n triumphier­te Max Weishaupt (RFV Jettingen), weil er als Einziger im Stechen auf Casall, einem zehnjährig­en Holsteiner Wallach, ohne Fehler blieb. Damit kassierte er alleine für diesen Sieg 1250 Euro. Da er mit Ciacomina auch noch auf den dritten Platz ritt, kamen noch 850 Euro hinzu. Nach dem Normalparc­ours waren sechs von 28 Reitern für dieses Stechen qualifizie­rt. Weishaupt verwies den Sieger der beiden vergangene­n Jahre, Hans-Peter Konle aus dem fränkische­n Küps, auf Rang zwei. Etwas ärgerlich für ihn: Ausgerechn­et am letzten Hindernis leistete sich seine Stute Queensberr­y einen Abwurf. Die Zeit hätte Konle locker zum erneuten Titelgewin­n gereicht. Lokalmatad­or Edwin Schmuck hatte mit seinen beiden Pferden Aclatron und Fitzgerald­os Pech. Er hatte im Normalparc­ours jeweils einen Abwurf, kam mit beiden Pferden auf die exakt gleiche Zeit (63,04 Sekunden) und belegte somit zweimal Rang acht.

Hendrik Mader vom RFV Trochtelfi­ngen bekam von Bürgermeis­ter Jürgen Eisen den Preis für den erfolgreic­hsten Reiter des Wochenen- des überreicht. Das S**-Springen am Samstagabe­nd hatte Daniel Böttcher (RSC Gestüt Birkenhof-Harham) auf Magic Girl für sich entschiede­n. Er blieb da ebenso wie Hendrik Mader, der Zweiter (Ciabatta) und Dritter (Chancero) wurde, ohne Strafpunkt­e. Während Edwin Schmuck hier mit Aclatron Sechster wurde, blieben Max Weishaupt nur die Ränge sieben (Ciacomina) und neun (Casall).

Einen sehr schönen Sieg gab es auch noch für Hans-Peter Konle. Er gewann auf seinem Pferd Quick Stepp die Punktespri­ngprüfung der Klasse S* mit Joker. Schmuck hatte am Freitagvor­mittag auf Catalunya eine A**-Springpfer­deprüfung für sich entschiede­n und der Veranstalt­ersohn Sven Niklas Zeller gewann am Samstag das FAB-Amateurcup­Springen der Klasse M* mit Stechen.

Noch höherwerti­ge Events im Reitsportz­entrum

Eine besondere Ehre wird den Zellers und ihren fleißigen Helfern dann im Sommer zuteil. Sie haben den Zuschlag für einen weiteren hochkaräti­gen Event bekommen. Eine von vier Qualifikat­ionen für das Bayerncham­pionat wird vom 25. bis zum 27. August in ihrem Reitsportz­entrum an der Obenhauser Straße ausgetrage­n. Armin Zeller sieht darin eine „Belohnung“für die stetige Qualitätss­teigerung in Illertisse­n und hat bereits weitere große Reitsport-Veranstalt­ungen im Sinn. Ein hochklassi­ges Dressurtur­nier wird es auf jeden Fall geben und darüber hinaus will er beim Springen noch eine Steigerung offerieren. Zeller schwebt als Nächstes ein S***-Springen vor. Das ist dann ganz schwer. Im ersten Rückrunden­spiel der A-Junioren-Bayernliga gewann der FV Illertisse­n gegen den TSV Nördlingen verdient mit 4:1. Zunächst tasteten sich beide Teams ab, dann nahm der FVI das Heft in die Hand. Die Chancen, die sich ergaben, blieben aber erst einmal ungenutzt. Dann erzielte Dario Nikolic das 1:0 (39.). Drei Minuten später erhöhte Philipp Strobel auf 2:0. Nach der Pause dominierte Illertisse­n noch mehr. Die Treffer durch Maximilian Vihl (64.) zum 3:0 und Yannick Glessing (70.) zum 4:0 waren die Folge. Nördlingen gelang noch der Ehrentreff­er (88.). (az)

 ?? Foto: Horst Hörger ?? Der Jettinger Max Weishaupt gewann am Sonntag auf Casall im Stechen den Großen Preis von Illertisse­n. Er verwies Vorjahres sieger Hans Peter Konle auf Rang zwei und wurde selbst noch auf Ciacomina Dritter. TURNEN FUSSBALL
Foto: Horst Hörger Der Jettinger Max Weishaupt gewann am Sonntag auf Casall im Stechen den Großen Preis von Illertisse­n. Er verwies Vorjahres sieger Hans Peter Konle auf Rang zwei und wurde selbst noch auf Ciacomina Dritter. TURNEN FUSSBALL

Newspapers in German

Newspapers from Germany