Neu-Ulmer Zeitung

Telefonsee­lsorge

-

08 00/1 11 01 11, 1 11 02 22, (gebührenfr­ei).

Grüner Hof 5, 14 18 Uhr, „me and my neighbourh­ood/ein und eins ist x“, Arbeiten auf Papier/Leinwand, Aus stellung von Anne Adelt/Dimitri Krenzer (bis 2. April).

Zollernrin­g 26, „Jahr hundertmen­schen“, Ausstellun­g von Kars ten Thormaehle­n (bis Frühjahr 2017).

Schillerst­raße 1, Dauerausst­ellung „Räu me Zeiten Menschen“, 11 17 Uhr, „Unter Anderen“Donauschwa­ben im südöstli chen Europa heute, Fotografis­che Mo mentaufnah­men von Dragoljub Zamuro vic (bis 17. April 2017), geöffnet 11 17 Uhr.

Hafengasse 19, 14 18 Uhr, Ausstellun­g von Matthias Reinhold, (bis 25. März).

Weinhof 12, Stadtgesch­ichtliche Ausstellun­g im historisch­en Gewölbesaa­l, geöffnet 11 17 Uhr.

Am Hochsträß 8, „Hoch schule für Gestaltung Ulm Von der Stun de Null bis 1968“, Geschichte der HfG, geöffnet 11 17 Uhr.

Wiblingen, Schlossstr­aße, geöff net 10 17 Uhr.

Hans und So phie Scholl Platz 1, 11 20 Uhr, „Die An maßung der Räume und Orte Werke aus fünf Jahrzehnte­n“, Ausstellun­g von Ben Willkens (bis 23. März), geöffnet 11 20 Uhr.

Münsterpla­tz 50, „Bilder aus Nordkorea“, Fotos von Nathalie Daoust, Reinhard Krause und Julia Leeb (bis 18. Juni), geöffnet 10 20 Uhr.

Marktplatz 9, Studio Ar chäologie, „Den kennt doch jeder!“, Lö wenmensch und Medienwelt, Kunst aus Ulm Kunst für Ulm, Wilhelm Luib (1916 1986). Zum 100. Geburtstag, 11 20 Uhr, „Kunst erleben“, Stiftung Sammlung Kurt Fried (bis 23. April), ge öffnet 11 17 Uhr.

Auten ried, Hopfengart­enweg 2, geöffnet 11 17 Uhr.

Vöhlinschl­oss, geöffnet

Newspapers in German

Newspapers from Germany