Neu-Ulmer Zeitung

Keile im Käfig

Die härteste und umstritten­ste Variante wird demnächst am Kuhberg gezeigt. Mitveranst­alterin ist Ex-Weltmeiste­rin Rola El-Halabi. Die hat selbst einschlägi­ge Erfahrung

- VON PIT MEIER

Es ist die wohl härteste und sicher umstritten­ste Form des Kampfsport­s: Zwei Menschen prügeln und treten in einem Käfig so lange aufeinande­r ein, bis einer aufgibt, bewusstlos wird oder der Ringrichte­r den Kampf beendet. Das Ganze nennt sich Mixed Martial Arts, kurz MMA und auf deutsch Gemischte Kampfkünst­e. Im deutschen Fernsehen waren Übertragun­gen dieser Spektakel mit Techniken unter anderem aus dem Boxen, Kickboxen, Judo und Ringen von 2010 an ein paar Jahre lang verboten, zu den entschiede­nen Gegnern gehört unter anderem auch der Boxkomment­ator Werner Schneyder. Dagegen sagt Rola El-Halabi: „Das Verletzung­srisiko ist eher geringer als beim herkömmlic­hen Boxen.“Wer sich selbst eine Meinung bilden will, der hat dazu am 1. April von 19 Uhr an Gelegenhei­t. Dann veranstalt­et die Ulmer Ex-Weltmeiste­rin zusammen mit ihrem Mann Kosta Papastergi­ou am Kuhberg einen MMA-Kampfabend.

Rola E-Halabi war Weltmeiste­rin im klassische­n Boxsport, bevor sie am 1. April 2011 unmittelba­r vor einem Kampf in Berlin in der Kabine von ihrem eigenen Stiefvater durch Schüsse in die Hand, die Füße und die Knie schwer verletzt wurde. Nach Monaten im Krankenhau­s und einer Reihe von Operatione­n holte sie sich erneut einen WM-Gürtel, im Herbst des vergangene­n Jahres hat die junge Mutter dann ihre Karriere beendet. Aber Rola weiß aus eigener Erfahrung auch, wie sich ein Kämpfer im Käfig fühlt. Vor nunmehr 13 Jahren hat sie in Duisburg in einem Geflecht aus Maschendra­ht um die WM-Krone im Kickboxen gekämpft. Rola musste zwar wegen einer Verletzung aufgeben, aber sie erinnert sich noch genau an ihre Empfindung­en an diesem Abend: „In einem Käfig fließt sehr viel Adrenalin, das ist eine ganz eigene Atmosphäre.“

Auch am Kuhberg soll deutlich mehr Adrenalin als Blut fließen. Auf dem Programm stehen an diesem Abend auch eine Reihe von Kämpfen im klassische­n Boxen und Kickboxen, die allerdings ebenfalls in einem großen Käfig über die Bühne gehen. Zudem tragen vier noch relativ unerfahren­e MMA-Fighter ein nach entschärft­en Regeln aus. Der Einsatz der Ellbogen etwa ist ihnen nicht erlaubt. Richtig zur Sache wird es dagegen im Hauptkampf des Abends gehen. Der Brasiliane­r Haroldo Bunn und der Deutsche Toni Stockmann haben sich im Vorfeld auf einen MMAFight allen Mitteln, also mit Fäusten, Füßen und Ellbogen geeinigt. Rola El-Halabi macht sich dennoch keine Sorgen um die Gesundheit der beiden Protagonis­ten. Nach Überzeugun­g der Ex-Weltmeiste­rin ist ein MMA-Kampf lange nicht so brutal und gefährlich, wie er aussieht: „Der Ringrichte­r kann jederzeit abbrechen und er tut das in der Regel auch sehr schnell. Außerdem hat jeder Kämpfer die Möglichkei­t, durch ein Klopfen auf den Boden oder den Arm des Gegners sofort Schluss zu machen.“

Rola und ihr Mann hoffen, dass an diesem Abend etwa 1000 Kampfsport­fans in die Kuhberghal­le kommen. Die Ex-Weltmeiste­rin wird dann wie auch im Vorfeld der VerTurnier anstaltung ausschließ­lich mit organisato­rischen Aufgabe beschäftig­t sein. Ein Comeback im Ring, oder in diesem Fall im Käfig, war für sie wenige Monate nach ihrem Rücktritt nie ein Thema: „Ich habe definitiv im richtigen Moment aufgehört und ich bin nach wie vor glücklich, dass ich diese Entscheidu­ng so getroffen habe.“O

Karten gibt es in der Sportsacad­emy Molon Labe in der Fin ninger Straße 56 in Neu Ulm. Nadine Schweter, Diane Mittermair und Evelyn Mittermair vom KSV Unterelchi­ngen starten am kommenden Wochenende bei der deutschen Freistil-Meistersch­aft der Juniorinne­n im hessischen Michelstad­t. Ebenfalls am kommenden Wochenende nimmt ihr Vereinskam­erad Maximilian Besser zum ersten Mal an der deutschen Meistersch­aft der Junioren im griechisch-römischen Stil in Frankfurt an der Oder teil. (az)

 ?? Foto: Imago ?? Kämpfe im Käfig gelten als brutal und sie sind umstritten: Wer sich selbst eine Meinung bilden will, der hat dazu am 1. April in der Kuhberghal­le Gelegenhei­t. TAEKWONDO RINGEN
Foto: Imago Kämpfe im Käfig gelten als brutal und sie sind umstritten: Wer sich selbst eine Meinung bilden will, der hat dazu am 1. April in der Kuhberghal­le Gelegenhei­t. TAEKWONDO RINGEN
 ??  ?? Rola El Halabi
Rola El Halabi

Newspapers in German

Newspapers from Germany