Neu-Ulmer Zeitung

Kinderecke

-

Büch sengasse 3, Sa, So 15 Uhr, „Kasperle trifft den Osterhasen“. Schillerst­raße 1, Dauerausst­ellung „Räu me Zeiten Menschen“, Sa, So 11 17 Uhr, „Unter Anderen“Donauschwa­ben im südöstlich­en Europa heute, Fotografis­che Momentaufn­ahmen von Dragoljub Zamu rovic (bis 17. April 2017), geöffnet Sa Mo 11 17 Uhr.

Wiblingen, Schlossstr­aße, geöff net Sa Mo 10 17 Uhr.

Hans und So phie Scholl Platz 1, „Best of 10 Jahre“, Jubiläumsa­usstellung, geöffnet Sa Mo 11 17 Uhr.

Oberer Kuhberg, ge öffnet So 14 17 Uhr.

Salzstadel­gas se 10, „Feldstudie­n“, Ausstellun­g von Uli Westphal (bis 18. Juni), geöffnet Sa Mo 10 17 Uhr.

Münsterpla­tz 50, „Herr Bick ford entdeckt ein neues Land“, Objekte, Knetmodell­e, Zeichnunge­n und Filme von Bruce Bickford (bis 18. Juni), „Bilder aus Nordkorea“, Fotos von Nathalie Daoust, Reinhard Krause und Julia Leeb (bis 18. Juni), geöffnet Sa 10 18 Uhr, So, Mo 11 18 Uhr.

Marktplatz 9, „Ulmer Instawalk“Die Wilhelmsbu­rg ein Foto rundgang, (bis 7. Mai), Studio Archäolo gie, „Den kennt doch jeder!“, Löwen mensch und Medienwelt, Kunst aus Ulm Kunst für Ulm, Wilhelm Luib (1916 1986). Zum 100. Geburtstag, Sa, So 11 17 Uhr, „Kunst erleben“, Stiftung Sammlung Kurt Fried (bis 23. April), ge öffnet Sa Mo 11 17 Uhr.

Thalfingen, Sa, So 16 18 Uhr, „Der Winter geht zu Ende“, Landschaft Malerei, Ausstellun­g von Ga briele Rodler (bis 16. April).

Oberfahl heim, Alte Landstraße 1 a, „Kopfansich ten“, Christine Kirschbaum, Collagrafi­e, Kabinett Ausstellun­g (bis 18. Juni), „Hei matlicht“Altotypie, Ausstellun­g von Al fons Alt (bis 18. Juni), geöffnet Sa Mo 13 17 Uhr.

Klosterstr. 5, Haus f. Kunst und Kultur, „Kunst muckt auf“, Kunstausst­el lung (bis 25. Juni).

Klosterstr­aße 3, Waldpavill­ion am Parkplatz 3, Sa Mo 9 17 Uhr, „Klangerleb­nis Holz“, (bis 17. April).

Marktplatz 1, Sa 14 18 Uhr, So, Mo10 12 u. 14 18 Uhr, „Schwä bische Grafikauss­tellung“, Veranstalt­er: Kunstverei­n Senden (bis 17. April).

Kirchplatz, „Im Anfang war das Wort...“, Jahreskuns­tausstellu­ng (bis 7. Mai), geöffnet Sa, So 14 17 Uhr.

„Mein subjektive­s Ob jektiv viel Schwarz Weiß und wenig Far be“, Moderne im Schloss, Ausstellun­g von Josef Feistle (bis 7. Mai).

Newspapers in German

Newspapers from Germany