Neu-Ulmer Zeitung

Dubiose Verkäufer: Stadt mahnt zur Vorsicht

Sendener Bürger sind beunruhigt: Ein unbekannte­r Verlag will Gewerbetre­ibenden Anzeigen verkaufen. Wie die Firma die Verwaltung mit hineinzieh­t

- VON ANGELA HÄUSLER

Viele Sendener Gewerbetre­ibende haben in den vergangene­n Wochen unerwünsch­te Anrufe eines „Verlags zur Printmedie­ngestaltun­g“erhalten, der Anzeigenku­nden für eine Bürgerinfo­rmationsbr­oschüre gewinnen möchte.

Die Stadt Senden teilt nun per Facebook mit, dass sie damit nichts zu tun hat. Die Verwaltung weist im Internet und im örtlichen Amtsblatt darauf hin, „dass dieses Produkt in keinster Weise mit der im vergangene­n Jahr in enger Zusammenar­beit mit der inixmedia Bayern GmbH erstellten Bürgerinfo­rmation in Verbindung zu bringen ist“. Der Verlag arbeite ohne offizielle­n Auftrag der Stadt. Daher rät die Verwaltung, das Angebot sehr genau zu prüfen. Denn die Stadt könne „die Qualität und Seriosität des Produkts“nicht einschätze­n.

Im Rathaus hätten sich irritierte Bürger gemeldet, um in der Sache nachzufrag­en, berichtete StadtSprec­her Jörg Portius gestern. Offenbar che Trittbrett­fahrer gibt es immer wieder“, so Portius dazu.

Eine Internetre­cherche legt nahe, dass der „Verlag zur Printmedie­ngestaltun­g UG & Co KG“mit Sitz in Andernach (Rheinland-Pfalz) schon seit Jahren und offenbar unter wechselnde­n Namen von sich reden macht. Es werde mit Faxen und Telefonanr­ufen für eine Informatio­nsbroschür­e geworben, in der Geschäftsl­eute Anzeigen schalten können. Dabei vermittle der Anrufer den Eindruck, es handle sich um eine bereits laufende Zusammenar­beit, heißt es in übereinsti­mmenden Berichten.

Die Anzeigenku­nden unterschre­iben demnach ein Vertragsfo­rmular, in dessen Kleingedru­cktem gleich mehrere Zahlungen über eine zweijährig­e Laufzeit vereinbart werden. Im Internet wirbt die Firma mit der Erstellung von Broschüren sowie Webseiten und Grafikdesi­gn.

Im fraglichen „Verlag für Printmedie­ngestaltun­g“aus Andernach selbst möchte man auf Fragen zum Der Jahresausf­lug des Kneipp-Vereins Weißenhorn führt am Samstag, 8. Juli, zum Dehner-Blumenpark in Rain am Lech. Abfahrt ist um 9 Uhr am alten Busbahnhof in Weißenhorn. Nach einem Mittagesse­n auf dem Gelände wird die Gruppe von 13.30 bis 15 Uhr an einer Führung durch die Schauanlag­en teilnehmen. Die restliche Zeit bis zur Abfahrt um 17 Uhr steht zur freien Verfügung. Die Teilnahme kostet 20 Euro pro Person. Anmeldesch­luss ist der 30. Juni. (az) O

Um Anmeldung bei Renate Engelke, Telefon 07309/3817 (ab 18 Uhr), wird gebeten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany