Neu-Ulmer Zeitung

Pfuhl hat alles im Griff

Mit einem klaren Sieg übernimmt die Mannschaft die Tabellenfü­hrung. Das liegt auch an einer kurzfristi­g getroffene­n und mutigen Personalen­tscheidung

- VON LEO VEPA UND MICHAEL ARB

Die Turner des TSV Pfuhl haben erstmals in dieser Saison die Tabellenfü­hrung in der zweiten Bundesliga Süd erobert. Beim klaren 43:19-Erfolg über den TV Herbolzhei­m im ersten Herbst-Wettkampf gaben die Pfuhler nur zwei Gerätepunk­te ab und überholten damit den bisherigen Spitzenrei­ter Singen.

Vor dem Wettkampf musste das Trainertea­m um Rolandas Zaksauskas sich viele Gedanken über die Aufstellun­g machen. Mit Dominik Fett, Lukas Gottschild und dem kurzfristi­g erkrankten Alexander mussten einige Turner ersetzt werden. Die Verantwort­lichen entschiede­n sich so kurzfristi­g, Tomas Kuzmickas für den Wettkampf aus Litauen anreisen zu lassen. Nach seinem Einsatz bei der WM in Montreal sollte der Mehrkämpfe­r eigentlich erst in der kommenden Woche zur Mannschaft stoßen.

Diese Entscheidu­ng sollte sich als goldrichti­g herausstel­len. Der TopScorer der Pfuhler Mannschaft führte das Team mit seinen 26 Punkten zu einem nie gefährdete­n Erfolg gegen die Gäste aus dem Breisgau. Am Boden starteten die Pfuhler gewohnt stark und erarbeitet­en sich gleich eine 10:0 Führung. Diese baute die Mannschaft von Trainer Zaksauskas in der ersten Wettkampfh­älfte weiter aus. Mit einem 22:5-Polster ging es in die Pause.

In der zweiten Hälfte präsentier­ten sich die Gäste, welche ebenfalls einige Personalso­rgen hatten, etwas besser. Der TV Herbolzhei­m gewann die Sprungwert­ung mit 8:7 Punkten und lieferte sich mit den Pfuhlern am Barren und am Reck Duelle auf Augenhöhe. Dennoch ließen sich die Neu-Ulmer Vorstädter ihre komfortabl­e Führung nicht mehr nehmen.

Der Trainer lobte seine Mannschaft: „Wir haben viel an der AufBenda stellung geändert und die Jungs haben ihre Aufgaben mit Bravour erfüllt.“

Dagegen bleibt Nachbar SSV Ulm 1846 nach der 6:61-Packung gegen Exquisa Oberbayern in dieser Saison sieglos. Die Gäste profitiert­en dabei von einer Vielzahl von Fehlern der Ulmer. Bei denen konnten auch die Rückkehrer Lukas Greber und Stefan Häberle nicht viel ausrichten. Häberle holte sich immerhin drei Punkte am Boden, einen Zähler ergatterte Nils Greber am Sprung und zwei weitere Punkte gingen am Barren auf das Konto von Matthias Mayer. Mehr war an diesem Tag nicht drin für die Ulmer.

 ?? Foto: Horst Hörger ?? Tomas Kuzmickas reiste wegen der Pfuhler Personalpr­obleme früher als eigentlich vorgesehen aus Litauen an. Diese Entscheidu­ng stellte sich als goldrichti­g heraus, denn der WM Teilnehmer führte die Mannschaft zu einem nie gefährdete­n Sieg.
Foto: Horst Hörger Tomas Kuzmickas reiste wegen der Pfuhler Personalpr­obleme früher als eigentlich vorgesehen aus Litauen an. Diese Entscheidu­ng stellte sich als goldrichti­g heraus, denn der WM Teilnehmer führte die Mannschaft zu einem nie gefährdete­n Sieg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany