Neu-Ulmer Zeitung

Illertisse­n hat ein Torwartpro­blem

Rosenheim kommt zum letzten Saisonspie­l des Jahres. Die Leistungen des Teams schwanken stark, doch den FVI plagen besondere Sorgen

- VON HERMANN SCHILLER

Mit dem Tabellenac­hten 1860 Rosenheim empfängt der Regionalli­gist FV Illertisse­n im letzten Spiel des Jahres einen Gegner, der nur schwer einzuschät­zen ist. Rosenheim hat nämlich einerseits vergangene­s Wochenende den Münchner Löwen beim 1:1 einen Punkt abgeknöpft, anderersei­ts hatte er zuvor mit 2:6 in Nürnberg und 0:3 bei Schalding-Heining ordentlich­e Schlappen kassiert. So gesehen, dürften die Gegner nie so genau wissen, wo sie bei den Oberbayern dran sind.

Die Mannschaft beweist zwischendu­rch immer wieder, dass sie Potenzial hat, überlässt dem Gegner dann aber immer wieder das Feld. In der Vorrunde trennten sich Illertisse­n und Rosenheim unentschie­den, doch dieses Mal streben die Illertisse­r drei Punkte an. Sie haben seit Wochen eine starke Serie hingelegt und sind seit elf Spielen ungeschlag­en. Die letzte Niederlage gab es am 16. September (0:2) gegen den VfR Garching. Dass diese Serie weiterhin Bestand hat, da wird der ehrgeizige Trainer der Rosenheime­r, Tobias Strobl etwas dagegen haben. Der 30-Jährige ist bekannt für seine akribische Arbeit und manche Beobachter sehen ihn schon bald im Profiberei­ch tätig. Er hat es geschafft, die Rosenheime­r spielerisc­h und taktisch zu verbessern. Immerhin hatte er den Verlust einer seiner Torjäger, Sascha Marinkovic zu kompensier­en, der nach Burghausen wechselte.

Trotzdem hat er mit Danijel Majdancevi­c immer noch einen Vollstreck­er in seinen Reihen. Er erzielte bisher neun Treffer und wird vom Ex-Unterhachi­nger Markus Einsiedler unterstütz­t (vier Tore). Ihnen wird das Hauptaugen­merk der Illertisse­r Defensive gelten. Die muss allerdings schon wieder umgebaut werden, denn Benedikt Krug fehlt wegen seiner Rotsperre. Da auch Kapitän Manuel Strahler wegen einer Knochenent- nach wie vor nicht zur Verfügung steht, wird wohl Allrounder Antonio Pangallo in die Bresche springen.

„Der kann das“, ist sich Trainer Ilija Aracic sicher. „Insgesamt wissen wir aber, dass mit Rosenheim ein sehr unbequemer Gegner kommt. Wenn es uns dieses Mal gelingt, unsere Tormöglich­keiten bes- ser zu nutzen, dann wäre ein Sieg möglich. Das hat uns bei den vergangene­n Heimspiele­n, als wir wirklich gut spielten, ein wenig gefehlt.“

Der Illertisse­r Trainer will das Jahr unbedingt ohne weitere Niederlage­n beenden. Jedoch plagen den Illertisse­r Trainer Torwartsor­gen. Felix Kielkopf wird wegen seizündung ner Handverlet­zung noch länger fehlen und Janik Schilder konnte wegen seiner muskulären Probleme diese Tage noch gar nicht trainieren. Da mit Kim Anders ein weiterer Torhüter schon seit vielen Wochen ausfällt, könnte es sein, dass der 19-jährige Tizian Fendt zu seinem Debüt in der Regionalli­gamannscha­ft des FVI kommt.

Nach dem verpatzten Saisonstar­t müssen die Hockeyherr­en des SSV Ulm 1846 morgen (16 Uhr) gegen Dauerrival­e Böblingen die ersten wichtigen Punkte für den Klassenerh­alt holen.

Nach drei knappen 4:5-Niederlage­n saß der Schock nach dem letzten Spiel tief und die Frustratio­n war groß, zumal der SSV in allen drei Spielen dem Gegner ebenbürtig war, am Ende aber keine Punkte mitnehmen konnte. Das soll sich morgen in der heimischen Blauringha­lle beim Derby gegen den SV Böblingen ändern. Der Dauerrival­e und Aufsteiger aus der Oberliga war auch in der Feldsaison direkter Konkurrent der Ulmer.

Dort gelang denen eine richtige Serie und sie mauserten sich zum Angstgegne­r für den SVB. Auch in den Vorbereitu­ngsturnier­en in der Halle trafen die beiden Teams erst im Finale aufeinande­r. Nun sieht die Situation anders aus. Der SV Böblingen rangiert in der Tabelle mit sechs Punkten Vorsprung auf Tabellenpl­atz drei und damit einen Rang vor den Ulmern.

SSV-Trainer Sascha Heinrich erwartet gegen die gewohnt disziplini­erten Böblinger ein hart umkämpftes Spiel. „Im Training am Dienstag war Torschusst­raining angesagt, auch die fehlende Cleverness wurde thematisie­rt. Noch ist der Schock nicht ganz überwunden, man merkt, dass die Köpfe nicht frei sind“, sagte er.

Am Wochenende wird Heinrich wieder auf den zuletzt fehlenden Steffen von der Heyden zurückgrei­fen können. Dafür wird Niko Massoudy fehlen. Der Einsatz der angeschlag­enen Christian Woesch und Friedrich Schmitz ist jedoch noch offen. (az)

 ?? Archivfoto: Horst Hörger ?? Kim Anders ist einer von drei verletzten Torhütern des FV Illertisse­n. Gegen Rosenheim wird deshalb der 19 Jährige Tizian Fendt sein Debüt beim FVI geben.
Archivfoto: Horst Hörger Kim Anders ist einer von drei verletzten Torhütern des FV Illertisse­n. Gegen Rosenheim wird deshalb der 19 Jährige Tizian Fendt sein Debüt beim FVI geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany