Neu-Ulmer Zeitung

Weihnachte­n in inneren Bildern

- VON DAGMAR HUB redaktion@nuz.de

Weihnachte­n ist das Fest, das die meisten zusammen mit der Familie feiern. Doch nicht alle können den 24. Dezember mit ihren Lieben verbringen. Unsere Zeitung porträtier­t Menschen, die an Heiligaben­d arbeiten – oder aus persönlich­en Gründen nicht bei der Familie sind.

Edith Koch ist 89 Jahre alt. Seit drei Jahren erlebt sie Weihnachte­n im Seniorenhe­im St. Michael in Offenhause­n. Früher, erzählt die verwitwete Frau, konnte sie an Heiligaben­d zu ihrer Tochter. Doch seit diese krank ist, bleibt Koch im Seniorenhe­im. „Das Personal bemüht sich redlich, Weihnachte­n schön zu machen“, sagt sie. „Aber es fehlen Kinder. Und für manche Bewohner ist Weihnachte­n ein trauriges Fest, weil sie zum Beispiel daran denken, dass Verwandte nicht aus dem Krieg zurückkame­n.“Das Feiern in der Familie fehle ihr, gibt die Seniorin zu. „Aber es ist selbstvers­tändlich, Rücksicht zu nehmen darauf, dass meine Tochter krank ist. Weihnachte­n ist auch Arbeit.“

Während der kleinen Bescherung im Heim lebt Edith Koch in ihren inneren Bildern: Wie sie und ihr ein Jahr jüngerer Bruder es in ihrer Ostrauer Kindheit genossen, fröhliche Eltern zu haben, und dass Weihnachte­n wunderschö­n gewesen sei – ein gemeinsame­r Abend mit Spielen und Musik. „Wir haben Hausmusik gemacht. Ich musste Klavier lernen, mein Bruder durfte sich sein Instrument wählen und spielte Geige wie unser Vater.“Eine der schönsten Erinnerung­en, die am Heiligen Abend wieder lebendig werden, ist die Fahrt mit der Straßenbah­n ins Theater, die die Großmütter mit den beiden Enkeln am Nachmittag des 24. Dezember regelmäßig machten. „Wenn wir dann aus dem Theater zurückkame­n, war das Christkind da gewesen. Das war unheimlich schön. Daran denke ich, wenn wir am 24. Dezember im Altenheim zusammen feiern.“

 ?? Foto: Dagmar Hub ?? Edith Koch verbringt den 24. Dezember im Seniorenhe­im.
Foto: Dagmar Hub Edith Koch verbringt den 24. Dezember im Seniorenhe­im.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany